Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2041922 | 17 |
Guten Tag ...,
… heute feiert der Naturschutzbund (NABU) Deutschland Geburtstag. Er wurde am 1. Februar 1899 in Stuttgart als Bund für Vogelschutz von einer Frau gegründet, Lina Hähnle. Zum Vogel des Jahres 2013 hat der NABU die Bekassine gewählt, die gern auch „Meckervogel“ genannt wird. Gemeinsam wird daher „gemeckert“, um auf die veränderten Lebensbedingungen des Wiesenbrüters aufmerksam zu machen.
In unserem heutigen newsletter 4/2013 haben wir folgende Informationen rund um das Leben mit Behinderung für Sie:
Überall dabei
Inklusives Filmfestival der AKTION MENSCH startet am 6. Februar 2013 in Aalen
-------------------------------------
Ab kommenden Mittwoch, 6. Februar 2013, heißt es im Kino am Kocher in Aalen sechs Mal „Film ab“ für spannende und informative Dokumentarfilme rund um das Thema „Inklusion“- selbstverständlich barrierefrei! Den Auftakt bildet der Film „Mensch 2.0 – Die Evolution in unserer Hand“, für den u.a. unser Landesverband sowie der Körperbehindertenverein Ostwürttemberg lokale Filmpartner sind. Im Anschluss an den Film gibt es eine Talkrunde, bei der auch als Gäste dabei sind. Mehr dazu finden Sie unter » interner Link «/
Barrierefrei wohnen
Landeswohnbauprogramm 2013 fördert barrierefreies Bauen und Wohnen
------------------------------------
Aus dem Landeswohnungsbauprogramm wurde zum 1. Januar 2013 das „Landeswohnraumförderungsprogramm“. Es setzt neue Schwerpunkte. Auch künftig wird die Schaffung von barrierefreien Wohnraum für schwerbehinderte Menschen mit einem speziellen Wohnbedürfnissen gefördert. Fördermittel gibt es sowohl für den Neu- als auch den Umbau von Immobilien. Mehr dazu finden Sie unter » externer Link «
Pflege zuhause
Pflegeversicherung fördert kleinere Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes
------------------------------------
Mit dem neuen Pflege-Neu-Ausrichtungsgesetz (PNG) wurden die Möglichkeiten für pflegebedürftige Menschen, die ihr Zuhause baulich auf die Pflegesituation anpassen möchten, verbessert. Es gibt nunmehr keine Einkommensprüfung mehr. Um eine Förderung – von max. 2.557 Euro je Maßnahme zu erhalten – bedarf es nur der Feststellung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen, dass die geplante Maßnahme notwendig und wirtschaftlich ist. Erstmals können auch mehrere pflegebedürftige Menschen, die gemeinsam in einer Wohngemeinschaft leben und ihre Wohnung anpassen wollen, gefördert werden. Dies regelt § 40 Absatz 4 SGB XI. Den Gesetzestext zum Nachlesen finden Sie unter » externer Link «
Finanzen
Aktualisiert: Neues Merkblatt zur Grundsicherung
------------------------------------
Sämtliche Fragen, die Menschen mit Behinderung und ihre Familien rund um die Grundsicherung im Alter oder wegen dauerhafter Erwerbsminderung nach SGB XII haben, beantwortet das Merkblatt zur Grundsicherung unseres Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm). Das im Januar 2013 aktualisierte Merkblatt finden Sie unter » externer Link «
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Haußmannstrasse 6
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 21 55 - 220
Telefax: (0711) 21 55 - 222
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern
......................................................................................................