Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2041922 | 17 |
Guten Tag ...,
…gestern war der Gedenktag des heiligen Christopherus, der als Schutzpatron der Weltenbummler gilt. Laut Legende begleitete er Reisende sicher über einen Fluss oder Bach. Solche Reisebegleiter wünschen wir uns zu jeder Zeit im Alltag ..
In unserem heutigen Newsletter 28/2014 finden Sie folgende Themen rund um das Leben mit Behinderung:
Auszeichnung
Landesinklusionspreis feierlich verliehen – wir erhielten einen Anerkennungspreis
-------------------------------------
Vergangenen Freitag war es soweit: in einer fröhlichen und interessanten Veranstaltung wurde in Stuttgart der erste Landesinklusionspreis Baden-Württemberg verliehen. Bis zuletzt war es ein bestens gehütetes Geheimnis, wer denn nun in den vier Kategorien „Bildung und Erziehung“, „Arbeit“, „Wohnen“ und „Freizeit / Kultur / Sport“ die Plätze 1 bis 3 belegt. Leicht war es für die Jury sicher nicht, aus den 251 Bewerbungen die allerbesten Projekte auszusuchen. Unser Projekt „Wandern mit dem Rollstuhl in Baden-Württemberg“ hat einen Anerkennungspreis erhalten. Wir freuen uns, dass auch Projekte aus unserem Landesverband ausgezeichnet wurden. Neugierig geworden? Die Preisträger finden Sie unter » externer Link «
Eine Kurzbeschreibung aller ausgezeichneten Projekte finden Sie in einer Broschüre unter » externer Link «
Die offizielle Pressemitteilung finden Sie unter » externer Link «
Wandern
www.rollstuhlwandern-in-bw.de jetzt auch für Smartphones und Tablets optimiert
-----------------------------------------
Nachdem wir den Anerkennungspreis erhalten haben, haben wir unseren Nutzern einen lang gehegten Wunsch erfüllt: innerhalb einer Woche hat unser Webmaster Ralf. H. Schübel unsere Internetseite www.rollstuhlwandern-in-bw.de neu programmiert, damit sie auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablet-PCs sich optimal anpasst. Wir möchten, dass Ihr Ausflug ins Grüne nicht am Parkplatz endet!
Gleichstellung
Landesbehindertengleichstellungsgesetz Baden-Württemberg geht in die Anhörung
--------------------------------
.. und es kommt doch schon! Schneller als erwartet haben sich Landesregierung und Regierungsfraktionen auf einen Gesetzentwurf eines Landesbehindertengleichstellungsgesetzes geeinigt. Nach dem Paukenschlag vor zwei Wochen wurde hinter den Kulissen kräftig gearbeitet, damit der Gesetzentwurf noch vor der Sommerpause an die Verbände geht. Wir nutzen die Sommerferien für eine ausführliche Stellungnahme!
Die Pressemitteilung des Sozialministeriums finden Sie unter » externer Link «
Entscheidung
Urteil des Bundessozialgerichtes: 100 % Sozialhilfe bzw. Grundsicherung für volljährige behinderte Menschen, die bei ihren Eltern oder in einer WG leben
-----------------------------------
Das Bundessozialgericht in Kassel hat am Mittwoch eine weitreichende Grundsatzentscheidung zugunsten von Menschen mit Behinderungen getroffen. Erstmals wird volljährigen Menschen mit Behinderungen, die zuhause bei ihren Eltern oder in einer Wohngemeinschaft leben, der volle Regelbedarfssatz (sog. Stufe 1) statt Stufe 3 zuerkannt. In Zahlen bedeutet dies konkret (ab 1.1.2014) statt 313 Euro in Stufe 3 gibt es nun 391 Euro in Stufe 1 (also 78 Euro im Monat mehr!). Unser Tipp: prüfen Sie Ihre Bescheide!!
Das Urteil ist noch nicht veröffentlicht. Die Pressemitteilung des Bundessozialgerichts dazu finden Sie unter » externer Link «
Teilhabe
Endlich da! Unsere Tagungsdokumentation „Kommunikation bei Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen“
--------------------------------------
Gut Ding will Weile haben … endlich liegt unsere gedruckte (!) Tagungsdokumentation „Kommunikation bei Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen“ vom 19. September 2012 vor. Die Dokumentation besteht aus zwei Teilen.
Teil 1 enthält alle Beiträge der Referenten - » interner Link «
Teil 2 ist ein Wegweiser „Wie finde ich das richtige Hilfsmittel und wer zahlt?“ - » interner Link «
Gerne senden wir Ihnen die 2-teilige Dokumentation auch in einer gedruckten Version zu (Auslagenersatz einschl. Versandkosten: 5 Euro).
Entlastung
Für Kurzentschlossene: Niko Heidenheim hat noch freie Kurzzeitplätze im Sommer
------------------------------------
Der familienentlastende Dienst der Nikolauspflege, Königin-Olga-Schule in Heidenheim, hat in den Sommerferien noch für Kurzentschlossene Kurzzeitplätze frei. Auch in der Tagesbetreuung von 9-16 Uhr sind noch Plätze frei.
Dieses Jahr sind zwei Wochen der Tagesbetreuung ein inklusives Angebot in Kooperation mit der Gemeinde Nattheim und der AWO Heidenheim. Bei Interesse kann Ihnen Ute Koch-Willkomm weitere Auskünfte geben. Tel. 07321 2723-33 oder per Mail: Ute.Koch-Willkomm@nikolauspflege.de
Veranstaltungstipp
Sonntag, 27. Juli 2014: Sport und Spiel am Wasserturm Mannheim – inklusiv!
------------------------------------
Am Sonntag ist es wieder soweit! Zum 25. Mal organisiert der Sportkreis Mannheim „Sport und Spiel am Wasserturm“ (Beginn 11 Uhr). Um 13.40 Uhr startet der Handicaplauf, bei dem bereits 25 Menschen mit Behinderungen angemeldet sind (spontanes Mitmachen ist im Einzelfall noch möglich). Der Handicaplauf wird begleitet von den Rhein-Neckar-bandits (football-Spieler), Spielern des Rollstuhl-Rugby der Heidelberg Lions sowie Engagierten aus Sport und Kommunalpolitik. Jetzt fehlen noch viele Zuschauer, die die Sportler mit und ohne Behinderung kräftig anfeuern! Mehr dazu unter » externer Link «
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Schwabstraße 55
70197 Stuttgart
Telefon: (0711) 505 3989 - 0
Telefax: (0711) 505 3989 - 99
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern
......................................................................................................