Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2230223 | 7 |
Guten Tag ...,
… heute ist der „Welttag des Thunfischs“, der seit 2017 auf Beschluss der Generalversammlung der Vereinten Nationen jährlich am 2. Mai gefeiert wird. Es geht um Bewusstseinsbildung in Sachen Thunfisch als Nahrungsgrundlage, die Bedrohung des Thunfisches durch Überfischung sowie der Förderung des nachhaltigen Thunfischfangs.
In unserer heutigen Ausgabe 16/2025 haben wir Ihnen folgende Themen rund um das Leben mit Behinderung ausgesucht:
Teilhabe
Weitere „Toilette für alle“ in Heidelberg eröffnet: Verwaltungsgebäude Bergheimer Straße 111
--------------------------------------
Inzwischen gibt es vier „Toiletten für alle“ in Heidelberg: Mit dem Umzug des Amts für Mobilität der Stadt Heidelberg in das ehemalige Forschungs- und Entwicklungszentrum der Heidelberger Druckmaschinen AG (FEZ) in der Bergheimer Straße 111 ist die dort eingerichtete barrierefreie „Toilette für alle“ nun von 8 bis 17 Uhr öffentlich zugänglich. Sie liegt in direkter Nachbarschaft zur Volkshochschule und zur Akademie für Ältere, zwei wichtigen Bildungs- und Veranstaltungorten in Heidelberg. Mehr dazu unter » externer Link «
Teilhabe
Ausschreibung des Inklusion Plus Award 2025 – Bewerbungen bis 31. Mai 2025 möglich
--------------------------------
Der “Inklusion Plus Award 2025” würdigt und honoriert herausragende Inklusionsmaßnahmen, Projekte und Initiativen, die den Gedanken der Inklusion und Barrierefreiheit vorbildlich umsetzen. Verliehen werden insgesamt 5 Preise für wegweisende Beiträge zur Förderung von Inklusion und Teilhabe, die über formelle Vorgaben hinausgehen und als inspirierende Best-Practice-Beispiele dienen. Der Preis wird vom Landesverband Selbsthilfe körperbehinderter Menschen (LSK) ausgelobt. Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2025 möglich. Mehr dazu unter » externer Link «/
Teilhabe
Masterarbeit: Umfrage zur Barrierefreiheit von Dating-Apps
---------------------------------------
Uns erreichte eine Anfrage einer Studentin am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Studiengang Informatik an der Forschungsgruppe „Mensch-Maschine-Interaktion und Barrierefreiheit“. Sie untersucht in ihrer Masterarbeit u.a. die Barrierefreiheit von Dating-Apps und sucht nun Menschen mit Behinderungen, die in einer Online-Umfrage ihre Erfahrungen anonym mitteilen. Die Studie möchte sowohl positive als auch negative Aspekte beleuchten und Verbesserungspotenziale identifizieren, um Dating-Apps inklusiver und benutzerfreundlicher zu gestalten. Die Umfrage finden Sie unter » externer Link «
Teilhabe
„Comics für alle“ – Ab 6. Mai 2025 gibt es „Donald Duck in Leichter Sprache“
---------------------------------------
Die meisten von uns kennen Entenhausen mit Donald Duck & Co. Ab 6. Mai wird es nun erstmals den Comic-Klassiker „Donald Duck“ in Leichter Sprache geben. Es ist der Auftakt einer Reihe „Comics für alle“. „Donald Duck in Leichter Sprache“ entstand in Zusammenarbeit zwischen dem Verlag Story House Egmont und der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Am Dienstag dieser Woche stellten sie das Projekt vor. Mehr dazu unter » externer Link «
Teilhabe / Arbeit
Hitradio Ö3 am heutigen 2. Mai: Aktionstag „Ich will und ich kann arbeiten“
-------------------------------
Manchmal hilft ein Blick über die Grenzen. Heute schauen wir nach Österreich und zum österreichischen Rundfunk (ORF). Einen Tag nach dem „Tag der Arbeit“ konzentriert sich Hitradio Ö3 auf die Lehrstellensuche. In der Programmankündigung zum heutigen Aktionstag im Hitradio Ö3 (von 9 bis 19 Uhr im Programm) heißt es: „Was, wenn alle zu dir sagen würden: DU NICHT! KEINE CHANCE! Weil du eine Beeinträchtigung hast. Tatsache ist aber: Jugendliche mit Behinderung haben genau die gleichen Ziele und Wünsche wie alle anderen auch. Dafür brauchen sie aber auch die gleichen Chancen.“ Mehr dazu unter » externer Link «/
Teilhabe / Ausflugstipp
Residenzschloss Ludwigsburg: Inklusionstag am 4. Mai „Kultur für Alle und mit Allen“
-------------------------
Seit vielen Jahren engagieren sich die Staatlichen Schlösser und Gärten für mehr Barrierefreiheit und Inklusion. Das Residenzschloss Ludwigsburg wurde bereits von „Reisen für alle“ zertifiziert und verfügt auch über eine „Toilette für alle“. Am Sonntag gibt es weitere Premiere: einen Inklusionstag „Kultur für Alle und mit Allen“. Der Tag lädt dazu ein, Inklusion und Barrierefreiheit interaktiv zu erleben. An verschiedenen Stationen und bei Führungen kann man ausprobieren, neue Perspektiven gewinnen und sich mit Expertinnen und Experten sowie anderen Gästen austauschen. Mehr dazu unter » externer Link «
Unser „Zitat der Woche“
----------------------------------------
„Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel.“ (Julius Wilhelm Zicgref, deutscher Dichter, 1591 - 1635)
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Am Mühlkanal 25
70190 Stuttgart
Telefon: (0711) 505 3989 - 0
Telefax: (0711) 505 3989 - 99
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern
Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Amtsgericht Stuttgart, Vereinsregister VR 2062
Vertretungsberechtigung gemäß § 26 BGB:
Erster Vorsitzender Thomas Seyfarth - Zweite Vorsitzende: Jutta Hertneck
Weitere Vorstandsmitglieder:
Irene Betz, Achim Hoffer, Petra Nicklas, Marion Reick-Westphal, Rolf Schneider
......................................................................................................