Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2114582 | 13 |
Guten Tag ...,
… heute ist der „Internationale Tag des Baumes“. Dies bietet die Chance, auch auf den Wert des Waldes hinzuweisen. Wälder sind Lebesnraum, Ressource und Ort für Erholung und Entspannung. Rund 50 verschiedene Baumarten wachsen in den Wäldern Baden-Württembergs. Vielfalt ist Trumpf … nicht nur im Wald …
In unserer heutigen Ausgabe 15/2025 haben wir Ihnen folgende Themen rund um das Leben mit Behinderung ausgesucht:
Teilhabe / Arbeit
Beschäftigungsquote schwerbehinderter Menschen in der Landesverwaltung sinkt
---------------------------------
Eine Zahl, die nachdenklich macht: Die errechnete durchschnittliche Beschäftigungsquote schwerbehinderter Menschen in der Landesverwaltung lag im Jahr 2023 bei nur noch 3,88 Prozent. Damit bleibt das Land erneut unter der Pflichtquote von 5 Prozent. Die Folge der unbesetzten Plätze: das Land zahlt – trotz Auftragsvergaben an WfbMs – noch über 4,5 Millionen Euro Ausgleichsabgabe. Nachzulesen in der Mitteilung der Landesregierung vom 4. April 2025 (LT-Drs. 17(8657) unter » externer Link «
Scharfe Kritik äußerte dazu die stellvertretende SPD-Landtagsfraktionsvorsitzende, Dr. Dorothea Kliche-Behnke: » externer Link «/
Teilhabe
Radolfzell am Bodensee hat eine neue „Toilette für alle“ direkt beim Konzertsegel
--------------------------------
Am Gründonnerstag, also pünktlich zu den Osterfeiertagen, ist die neue „Toilette für alle“ am Radolfzeller Seeufer und wenige Schritte vom Konzertsegel und der Seebar entfernt in Betrieb gegangen. Viele Jahre wurde ein passender Standort gesucht. Nun ging alles blitzschnell: innerhalb von sieben Monaten wurde die alte Toilettenanlage abgerissen und eine neue Toilettenanlage in Holzständerbauweise errichtet. Darin integriert ist eine „Toilette für alle“, die mit EURO-Schlüssel rund um die Uhr zugänglich ist. Die Fußbodenheizung sorgt dafür, dass die Toiletten auch im Winter genutzt werden können. Mehr dazu unter » externer Link «
Teilhabe / Wohnen
SPD Vorschlag: frei werdende Kirchengebäude in barrierefreie Sozialwohnungen umwandeln
--------------------------------------
Heute Morgen berichteten die SWR Hörfunknachrichten über einen Vorschlag der SPD Baden-Württemberg: Da immer Menschen aus der evangelischen und katholischen Kirche austreten, steigt die Zahl der kirchlichen Gebäuden, die nicht mehr für kirchliche Zwecke gebraucht werden. Die SPD schlägt nun vor, diese Gebäude in barrierefreie und bezahlbare Wohnungen umzubauen. Davon würden ältere Menschen aber auch Menschen mit Behinderungen profitieren. Mehr dazu unter » externer Link «
Teilhabe / Kultur
Nationaltheater Mannheim: Goethes „Faust“ in Leichter Sprache
-----------------------------------------
Das Nationaltheater Mannheim war schon immer Trendsetter. Nun gibt es in Mannheim auch Goethes „Faust“ in Leichter Sprache. Dazu schreibt das Theater: „Mit einer Übersetzung in Leichte Sprache wird die Tragödie über die Suche nach Erkenntnis für alle zugänglich erzählt. Im spielerischen Umgang mit der barrierearmen Sprachform entsteht ein unmittelbarer Zugriff auf den bekannten Klassiker: die Wette zwischen Gut und Böse, das Leiden des Intellektuellen an der Frage nach dem Sinn und die kontroverse Beziehung zur jungen Margarete. Doch auch Goethes Verse sind immer wieder zu hören.“ Alle Termine und weitere Infos unter » externer Link «/
Filmtipp
Film „Das gläserne Kind“ in der ZDF Mediathek
-----------------------------------------
In unser heutiger Filmtipp „Das gläserne Kind“ geht es u.a. um die Position eines behinderten Kindes in einer Familie und darum, welche Auswirkungen das haben kann. Kurz zum Inhalt: Nach dem Tod ihres behinderten Bruders ging Helen in die USA. Den Kontakt zur Mutter, von der sie sich stets vernachlässigt fühlte, brach sie ab. Nun kehrt sie mit ihrem Sohn Luke zurück. Kommt es zur Aussöhnung? Den 89-minütigen Film (UT/AD) finden Sie in der ZDF Mediathek unter » externer Link «
Unser „Zitat der Woche“
---------------------------------------
„Der krumme Baum lebt sein Leben, der gerade Baum wird ein Brett.“ (chinesisches Sprichwort)
Bleiben Sie gesund – und lassen Sie uns heute den 73. Geburtstag unseres Bundeslandes Baden-Württemberg feiern!
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Am Mühlkanal 25
70190 Stuttgart
Telefon: (0711) 505 3989 - 0
Telefax: (0711) 505 3989 - 99
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern
Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Amtsgericht Stuttgart, Vereinsregister VR 2062
Vertretungsberechtigung gemäß § 26 BGB:
Erster Vorsitzender Thomas Seyfarth - Zweite Vorsitzende: Jutta Hertneck
Weitere Vorstandsmitglieder:
Irene Betz, Achim Hoffer, Petra Nicklas, Marion Reick-Westphal, Rolf Schneider
......................................................................................................