Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2041868 | 12 |
Guten Tag ...,
… die Walpurgisnacht ist am 30. April in Europa das Fest zum Gedenken an die Heilige Walpurga. Und in vielen Teilen des Landes wird heute ein Maibaum in der Dorfmitte aufgestellt und mit einem „Tanz in den Maien“ den Frühling begrüßt. Doch zuvor haben wir folgende Informationen für Sie in unserem newsletter 17/2010:
Politik
Live-Chat am 29. April 2010 mit der Kultusministerin zum gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung
----------------------------------------
Fast eine Woche lang konnten Bürgerinnen und Bürger Fragen zum gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung stellen. Auf diese Weise wurden 92 Fragen gesammelt. 1.800 Stimmen wurden gezählt bei der Bewertung der beliebtesten Frage. Beim gestrigen einstündigen Live-Chat hat Kultusministerin Schick rund 40 Fragen beantwortet. Die Fragen und Antworten können nachgelesen werden unter » externer Link «
Service
Behördenauskunft ohne Worte – Start des 115-Gebärdentelefons
----------------------------------------------
Auf dem Weg zur Inklusion und zur Umsetzung der UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen: Bundessozialministerin Dr. Ursula von der Leyen und Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière haben am 26. April 2010 in Berlin gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Gehörlosen-Bundes e.V., Rudi Sailer, das 115-Gebärdentelefon gestartet. Damit haben ab sofort gehörlose und hörbehinderte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, verlässliche Auskünfte in Gebärdensprache zu erhalten. (Quelle. BMAS). Mehr dazu unter » externer Link «/
Filmtipp
Situation der Geschwisterkinder – Film auf www.kirchenfernsehen.de
---------------------------
„Alpha & Omega. Geschwister – Liebe und Rivalität ein Leben lang“ heißt der Titel einer etwa 30minütigen Dokumentation über Geschwisterkinder. Im Film begleitet werden z.B. Geschwisterkinder von Drillingen und auch von behinderten Kindern. Diesen Filmtipp verdanken wir unserer Mitgliedsfamilie Hofmann aus Esslingen. Sie finden das Video beim Internetsender der Evangelischen Landeskirche in Württemberg unter » externer Link «
Sporttipp
Schwimmen ist gesund und macht Spaß
------------------------------------------
Seit vielen Jahren bietet der Spastikerverein Lörrach im Winterhalbjahr Schwimmkurse für Menschen mit Körperbehinderung an. Die Bewegung im Wasser tut gut, macht Spaß und ist gesund. Und sie ist für Eltern und Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein willkommener Höhepunkt im Alltag. Erlebnisse rund um das Wasser berichtet Übungsleiter Gert Franke. Hören Sie rein unter e » interner Link «
„Körper- und Bewegungserfahrungen im Wasser bei Menschen mit schwerst- und Mehrfachbehinderung“ heißt ein Seminar unseres Bundesverbandes, das vom 18. bis 20. Juni 2010 in Ludwigshafen stattfindet. Mehr dazu finden Sie unter » externer Link «
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Körper-
und Mehrfachbehinderte
Baden-Württemberg e.V.
........................................
Haußmannstrasse 6
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 21 55 - 220
Telefax: (0711) 21 55 - 222
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
......................................................................................................