Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2042009 | 13 |
Guten Tag ...,
…und raus bist Du! Das Würfelspiel „Mensch ärgere Dich nicht“ wird heuer 100 Jahre alt! Seit es 1914 erstmals in den Handel kam, wurde es inzwischen weit über 90 Millionen Mal verkauft. Damit ist das – manchmal – fiese Würfelspiel eines der beliebtesten Würfelspiele überhaupt. Im Zeitalter von Inklusion gibt es natürlich kein „… und raus bist Du“ mehr.
In unserem heutigen Newsletter 4/2014 finden Sie folgende Themen rund um das Leben mit Behinderung:
Bildung
Debatte im Landtag: „Wie kommt der Ausbau der Inklusion voran?“
------------------------------------
Am Mittwoch, 29. Januar 2014, befasste sich der Landtag von Baden-Württemberg unter TOP 2 mit der Frage „Wie kommt der Ausbau der Inklusion voran?“ Anlass war ein Antrag der CDU-Landtagsfraktion (siehe Landtagsdrucksache 15/4384, » externer Link «)
Das Video über die 89. Plenarsitzung und TOP 2 (Teil 1) finden Sie in der Mediathek des Landtags unter » externer Link «
Kultusminister Stoch (SPD) kündigte in der Sitzung an, in Kürze die Eckpunkte für die geplante Schulgesetzänderung vorzulegen.
Weitere Informationen der CDU-Fraktion finden Sie unter » externer Link «
Die Position der FDP/DVP-Fraktion finden Sie unter » externer Link «/
Barrierefreiheit
Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit: neuer Wegweiser im Internet
-------------------------------------
Alle, die auf der Suche nach fachlich fundierten Informationen rund um das Thema Barrierefreiheit sind, finden nun Antworten auf dem neuen Internetportal des Bundeskompetenzentrums Barrierefreiheit. Unter » externer Link «.
Gerne hilft Ihnen auch unsere Landesverbandsgeschäftsstelle weiter.
Barrierefreiheit
Landesbauordnung Baden-Württemberg: Planungsgrundlagen werden überarbeitet
-------------------------------------
Die DIN-Norm 18040 hat die bestehenden DIN-Normen 18024 und 18025 abgelöst. In diesen Planungsgrundlagen sind konkrete Vorgaben für das barrierefreie Bauen enthalten. In Baden-Württemberg sind bislang die DIN 18024 und DIN 18025 (mit wenigen Ausnahmen) verbindliche Planungsgrundlage. Nun sollen eine leicht abgewandelte Fassung der DIN 18040 eingeführt werden. Ende 2013 hat die Landesregierung dazu die Verbände beteiligt. Unsere Stellungnahmen finden Sie unter » interner Link «
Unser TV-Tipp
ZDF neo zeigt 6-teilige Dokureihe „ziemlich starke Frauen“
----------------------------
Frauen mit Behinderung sind normalerweise nicht die Heldinnen in TV-Serien. Dass es auch anders sein kann, zeigt der digitale TV-Sender ZDF neo seit Donnerstagabend um 20.15 Uhr. In einer 6-teiligen Serie werden starke Frauen mit Behinderung vorgestellt. Die Kamera ist im Alltag dabei und zeigt, wie sie leben und den Alltag meistern. Wer die Sendung(en) verpasst, findet sie auch im Anschluss in der ZDF-Mediathek. Mehr dazu unter » externer Link «
Unser „Zitat der Woche“ …
-------------------------------
„Es geht nicht an, Menschen in Ecken abzuschieben, in denen sie und ihre Probleme übersehen werden.“ (Viktor Emil Frankl, österreichischer Neurologe und Psychiater, 1905 – 1997)
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Schwabstraße 55
70197 Stuttgart
Telefon: (0711) 505 3989 - 0
Telefax: (0711) 505 3989 - 99
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern
......................................................................................................