Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2042006 | 11 |
Guten Tag ...,
Am heutigen Verfassungstag haben wir erneut aktuelle Informationen für Sie:
Unterschriftenaktion der AKTION MENSCH
Teilhabe jetzt - Eine Gesellschaft für alle?!
------------------------------------------
„Behindert ist man nicht, behindert wird man.“ – Diese Erkenntnis teilen in Deutschland nicht nur die über 6,6 Millionen Menschen mit Behinderungen. Stufen in öffentlichen Gebäuden, vor Wohnungen, in Bussen und Bahnen, kleine und schlecht lesbare Hinweisschilder und Informationen, fehlende Höranlagen und Gebärdendolmetscher bei Veranstaltungen oder eine schwer verständliche Behördensprache in Formularen. Die Barrieren sind vielfältig. Sie haben jedoch eines gemeinsam: sie erschweren vielen Menschen die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.
Bereits im April 2008 haben 20 Länder beim Generalsekretär der Vereinten Nationen eine Ratifizierungsurkunde hinterlegt. Damit ist die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung seit dem 3. Mai 2008 in kraft – leider aber noch nicht in Deutschland. Nach Mitteilung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wird dies derzeit vorbereitet. AKTION MENSCH sammelt Unterschriften, damit die Bundesregierung die UN-Menschenrechtskonvention für behinderte Menschen vom 13. Dezember 2006 unterzeichnet. Unser Landesverband hat bereits am 5. Mai 2008 beim „Tag behinderter Menschen im Regierungspräsidium Stuttgart“ Unterschriften gesammelt.
Machen auch Sie mit! Mehr Infos sowie eine Unterschriftenliste zum herunterladen finden Sie unter www.diegesellschafter.de/aktion/5mai/unokonvention.php?sid=eaa8be2f8ae4680e69ef79dd69ce33fd
Ausschreibung
Berliner Gesundheitspreis 2008 – Mit mehr Patientennähe bessere Therapieerfolge
-----------------------------------------
Gesagt ist nicht getan – der Therapieerfolg hängt stark davon ab, wie weit der Patient über seine Krankheit informiert ist und daraus die Bereitschaft entwickelt, sich entsprechend gesundheitsbewusst zu verhalten. Die gemeinsame Verantwortung von Arzt und Patient im Therapieprozess ist Thema des „Berliner Gesundheitspreises 2008“, den der AOK Bundesverband, die AOK Berlin und die Berliner Ärztekammer ausschreiben. Bundesweit gesucht werden Pioniere, deren Ideen Schule machen können. Mehr dazu finden Sie unter www.berliner-gesundheitspreis.de
Positionspapier
Zukunft Quartier – Lebensräume zum Älterwerden
--------------------------------------------
Der demografische Wandel erfordert den Mut zu Veränderungen, eine stärkere Vernetzung aller Beteiligten vor Ort. Gemeindenahe Betreuungsangebote, barrierefreie Infrastruktur und ein gutes Miteinander von jung & alt nutzt auch Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung. Die Stiftung Liebenau hat sich gemeinsam drei weiteren Sozialunternehmen, der Bertelsmann-Stiftung und der Bank für Sozialwirtschaft zum „Netzwerk: Soziales neu gestalten (SONG“ zusammengeschlossen. In einem ersten Schritt ist dabei das Positionspapier „Zukunft Quartier – Lebensräume zum Älterwerden“ entstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.zukunft-quartier.de
Neuerscheinung
Ratgeber „Schule – und wie weiter? Hilfen zur richtigen Entscheidung“
-----------------------------------------
Teilweise hat bei unserem newsletter 8/2008 der Link zu unserem neuen Ratgeber „Schule – und wie weiter?“ nicht fehlerfrei funktioniert. Vielen Dank für diesen Hinweis.
Der gemeinsam von Eltern körperbehinderter Kinder entwickelte 20-seitige Ratgeber ist kostenlos erhältlich beim Landesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte Baden-Württemberg e.V., Haußmannstraße 6 in 70188 Stuttgart. Um Zusendung eines mit 0,90 Cent frankierten (DIN-lang) Rückumschlages wird gebeten. Der Ratgeber ist zudem online abrufbar unter
www.lv-koerperbehinderte-bw.de/pdf/FlyerSchule.pdf
Ausflugtipp
Naturparkmarkt in Althütte
-----------------------------------------
Sie suchen noch ein Ausflugsziel für Sonntag, 25. Mai 2008? Wie wäre es mit dem Besuch beim Naturparkmarkt in Althütte (Festplatz, 11 bis 18 Uhr) im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald? Dort können Sie gesunde und schmackhafte Lebensmittel aus der Region einkaufen oder gleich probieren. Mehr dazu unter www.althuette.de oder unter www.naturpark-sfw.de. Viel Spaß beim Naschen, Schlemmen, Schauen und Staunen!
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Körper-
und Mehrfachbehinderte
Baden-Württemberg e.V.
........................................
Haußmannstrasse 6
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 21 55 - 220
Telefax: (0711) 21 55 - 222
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
......................................................................................................