Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
Pressemitteilungen

Themen

Leben ohne Barrieren

Recht und Politik

Mitgliedsorganisationen

Landesverband

EUTB-Stellen

Publikationen

Zum Reinhören

Downloads

Termine

Links

Ferienhäuser

Newsletter

Kontakt & Impressum

Datenschutz

facebook

YouTube
LVKM-BW.Blog


coding + custom cms © 2002-2025
AD1 media · 2173784 | 7

Newsletter-Archiv
vorheriger | 08.05.2009 | nächster


LVKM-Newsletter 14/2009

Guten Tag ...,



… viele Mitgliedsorganisationen haben diese Woche Aktionen für eine umfassende Teilhabe behinderter Menschen in unserer Gesellschaft gestartet und dabei auch das Recht auf Bildung in den Mittelpunkt gestellt. Dieses Jahr gab die UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen entsprechenden Rückenwind. Kultusminister Helmut Rau hat am Dienstag erklärt, dass die Sonderschulpflicht im Land aufgehoben werden soll. Eltern sollen künftig mehr Mitspracherecht bei der Wahl des richtigen Lernortes haben. Das letzte Wort sollen die Behörden haben.


Ausgezeichnet
Selbsthilfepreis 2009 für „Fußball baut Brücken“ aus Karlsbad
----------------------------
Zum zweiten Mal vergab der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen den Selbsthilfepreis für herausragende Aktivitäten gegenseitiger Unterstützung und Integration behinderter Menschen. Aus 125 Bewerbungen wählte eine Jury drei Projekte aus. Das gemeinsame Fußballtraining von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung erhielt den ersten Preis. Am 30. April 2009 wurde in Berlin das Projekt der Ludwig-Guttmann-Schule aus Karlsbad und des SC Neuweier ausgezeichnet. Mehr dazu unter
» interner Link «



Bestandsaufnahme
Sonderpädagogische Förderung in Baden-Württemberg
---------------------------
Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hat eine Bestandsaufnahme der sonderpädagogischen Förderung in Baden-Württemberg vorgestellt. Der Bericht umfasst rund 200 Seiten und ist als Themenheft "Sonderpädagogische Förderung in Baden-Württemberg (2009)" zur Bildungsberichterstattung 2008 im Internet abrufbar unter » externer Link «


Parlamentarische Initiativen
Gemeinsamer Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung
------------------------------------
In jüngster Zeit haben mehrere Landtagsfraktionen in parlamentarischen Initiativen den gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung aufgegriffen. Voraussichtlich berät der Schulausschuss des Landtags nächste Woche diese Initiativen.

Im Einzelnen:
Antrag der GRÜNEN „Integration von Kindern mit Behinderung in Regelkindergärten“ – Drucksache 14/3980 - » externer Link «
Antrag der FDP/DVP „Gemeinsamer zieldifferenter Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung in Baden-Württemberg“ – Drucksache 14/4153 - » externer Link «
Antrag der SPD „Gemeinsamer Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung“ – Drucksache 14/4248 - » externer Link «


Ausflugstipp
Aktionstag bei der Schauinslandbahn am 17. Mai 2009
-------------------------------
Freifahrt mit der Schauinslandbahn erhalten am Sonntag, den 17. Mai, alle Menschen mit einem Behinderungsgrad von mindestens 60 Prozent. Sofern im Ausweis eine Begleitperson eingetragen ist, fährt auch diese umsonst. Die Schauinslandbahn beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion, die vom Verband Deutscher Seilbahnen ins Leben gerufen wurde.

Die Anlage der Schauinslandbahn ist rollstuhlgeeignet. Zugangsrampen sowie Behindertentoiletten befinden sich sowohl an der Berg- als auch an der Talstation. Auch der Zugangsverkehr mit Straßenbahn und Bus ist bis zur Talstation behindertengerecht möglich. Das Restaurant an der Bergstation ist mit Rollstühlen bequem befahrbar. Mehr dazu unter
» externer Link «/



Mit freundlichen Grüßen

Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin

......................................................................................................
Landesverband für Körper-
und Mehrfachbehinderte
Baden-Württemberg e.V.
........................................
Haußmannstrasse 6
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 21 55 - 220
Telefax: (0711) 21 55 - 222
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de

......................................................................................................




zum Seitenanfang


Links und Hinweise

Spenden
Ferienhäuser des Landesverbandes
Ziel: Barrierefreiheit!
Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V.
LEUCHTLINIE - Beratung und Auskunft für Betroffene von rechter Gewalt
LAG SELBSTHILFE Baden-Württemberg e.V.
Serviceportal für Baden-Württemberg
GKV - Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen
Logo des Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen | Externer Link zur Seite:  »Online Beratung«  (Seite öffnet im neuen Fenster)
Gemeinsame Servicestellen für Rehabilitation in Baden-Württemberg
Auf eigenen Füßen stehen – Koch- und Haushalttipps für Menschen mit Behinderung
Wandern mit dem Rollstuhl in Baden-Württemberg
»Windelwechsel auf dem Fußboden? Nein, danke!« - Toiletten für alle » Baden-Württemberg
Der Paritätische Wohlfahrtsverband LV Baden-Württemberg