Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2041940 | 15 |
Guten Tag ...,
… an dieser Stelle präsentieren wir keinen Aprilscherz – obwohl es sich anböte – sondern wir liefern immer und überall bekanntlich nur harte Fakten. Fakt ist, dass heute „Welt-Maultauschen-Tag“. Keine Frage, dass die Idee zu diesem Tag ein Schwabe lieferte, nämlich Prof. Dr. Volker Klenk. Maultauschen und Gründonnerstag, das gehört einfach zusammen. Was die Maultaschen mit dem Kloster Maulbronn zu tun haben und weshalb sie auch „Herrgottsbscheisserle“ genannt werden, können Sie nachlesen unter » externer Link «
In unserer heutigen Ausgabe 13/2021 haben wir folgende Themen rund um das Leben mit Behinderung ausgesucht – und ohne Corona geht es auch noch nicht …
Gesundheit
Änderung der Corona-Verordnung BW: u.a. Maskenpflicht auch im Auto
--------------------------------
Zum Wochenbeginn (29.3.2021) wurde die Corona-Verordnung BW erneut angepasst. So besteht nun auch eine Maskenpflicht im Auto für alle, die nicht einem Haushalt angehören. Nicht zusammen lebende Paare gelten als ein Haushalt. Wenn aber Vater oder Mutter das erwachsene Kind über die Feiertage mit dem Auto abholt, dann handelt es sich zwar um eine Familie, aber um zwei Haushalte – und somit besteht im Auto für alle Maskenpflicht (falls keine Befreiung aus medizinischen oder sonstigen zwingenden Gründen vorliegt). Es gelten weiter Kontaktbeschränkungen (zwei Haushalte, max. 5 Personen, Kinder bis 14 Jahre nicht mitgerechnet). Die Regelungen im Überblick finden Sie unter » externer Link «
Die Neuerungen zusammengefasst finden Sie unter » externer Link «/
Und die gesamte Verordnung zum Nachlesen gibt es unter » externer Link «
Gesundheit
Impfen: Baden-Württemberg folgt der Ständigen Impfkommission (STIKO)
-----------------------------------
Seit gestern wird der Impfstoff von AstraZeneca an Menschen mit hoher Impfberechtigung über 60 Jahre sowie als Angebot an Jüngere verabreicht. Damit setzt Baden-Württemberg die aktuellste Empfehlung der STIKO um. Mehr dazu unter » externer Link «/
Uns erreichen viele Fragen von Menschen mit Behinderungen und Angehörige. Vieles konnten wir inzwischen klären und einige haben durch unsere Informationen ihre ersten Impftermine bereits erfolgreich hinter sich gebracht. Wir wiederholen unser Angebot und bitten Sie, uns Ihre Fragen zu schreiben an info@lv-koerperbehinderte-bw.de. Wir versuchen, Ihre Fragen zu klären.
Gesundheit
Corona: Sonderregelungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung
-----------------------
Seit Beginn der Coronakrise vor einem Jahr wurden etliche Sonderregelungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung geschaffen wie z.B. zu Folge-Verordnungen, Videosprechstunden, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen usw.. Viele Erleichterungen gelten bis zum 30. Juni 2021 oder länger. Die wichtigsten Sonderregelungen auf einen Blick finden Sie zusammengefasst unter » externer Link «
Eine komplette Übersicht der Sonderregelungen finden Sie unter » externer Link «
Mobilität
Ab heute sind die Service-Hotlines der Deutschen Bahn telefonisch über Festnetznummern erreichbar
----------------------------------
Kein Aprilscherz: Ab heute sind die Service-Hotlines – von der Reiseauskunft über das Servicecenter Fahrgastrechte bis zur Mobilitätsservice-Zentrale für die Planung von barrierefreien Reisen – zum Ortstarif erreichbar. Die Deutsche Bahn stellt auf Festnetznummern um, was den Nutzern Geld spart. Mehr dazu unter » externer Link «
Doch unabhängig davon gilt die Bitte, über die Osterfeiertage nicht zu verreisen …
Fernsehtipp
Spielfilm „Mein Bruder, der Superheld“ in der ZDF Mediathek
---------------------------
Am Vortag des Welt-Down-Syndrom-Tages lief der Spielfilm bereits auf KIKA. Jack erfährt von seinen Eltern, dass Gio ein Down-Kind ist. In Jacks Fantasie wird Gio dadurch zum Superhelden mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. 94 Minuten Spannung, Freude, Nachdenklichkeit – Anschauen lohnt sich (barrierefrei mit UT und AD). Den Film finden Sie unter » externer Link «
Fernsehtipp
Detektivserie für Kinder und alle Generationen: Die Pfefferkörner in der ARD Mediathek
---------------------------
Die jugendlichen Detektive – Die Pfefferkörner – sind unterwegs in Hamburg und lösen dort super spannende Fälle. Mit dabei ist auch Pippa, ein Mädchen im Rollstuhl. Stellvertretend für die 17. Staffel verweisen wir auf die Folge 20: „Im Rolli“ - zu finden in der ARD Mediathek unter » externer Link «/
Unser „Zitat der Woche“
----------------------------
„Es wird von Jahr zu Jahr schwieriger, unter all den absurden Nachrichten, die uns erreichen, die echten Aprilscherze ausfindig zu machen.“ (gefunden unter www.twitterperlen.de)
Wir wünschen Ihnen Frohe Ostern!
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Am Mühlkanal 25
70190 Stuttgart
Telefon: (0711) 505 3989 - 0
Telefax: (0711) 505 3989 - 99
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern
Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Amtsgericht Stuttgart, Vereinsregister VR 2062
Vertretungsberechtigung gemäß § 26 BGB:
Erster Vorsitzender Thomas Seyfarth - Zweite Vorsitzende: Jutta Hertneck
Weitere Vorstandsmitglieder:
Irene Betz, Achim Hoffer, Petra Nicklas, Marion Reick-Westphal, Rolf Schneider
......................................................................................................