Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2041933 | 15 |
Guten Tag ...,
… gestern war der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen“, morgen ist der „Internationale Tag des Ehrenamtes“ – und genau dazwischen haben wir Ihnen wieder einige Informationen für Sie.
Advent
Weihnachts-Päckchen-Aktion in Esslingen
----------------------------
Alle Jahre wieder … lädt der Elterntreff Rückenwind im Verein für Körperbehinderte Esslingen zu einer ganz besonderen Aktion ein: Vom 16. – 19. Dezember jeweils von 10.30 bis 18.Uhr im Esslinger Einkaufszentrum DAS ES! werden Geschenke aller Art gegen eine Spende von 50 Cent liebevoll und individuell verpackt. Die Werbegemeinschaft spendet das Verpackungsmaterial und überlässt der Gruppe die Aktionsfläche. Mit dem Erlös will Rückenwind Seminare und Fortbildungen für Familien mit behinderten Kindern finanziell unterstützen. Mehr dazu unter » externer Link «
Argumentationshilfe
Grundsicherung und Kindergeld
------------------------------------
Die Eltern von behinderten Kindern, die Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beziehen, müssen aufgrund eines Urteils des Bundesfinanzhof (BFH) vom Dezember 2008 befürchten, dass das eigentlich ihnen zustehende Kindergeld an das Sozialamt abgezweigt wird. Die „Argumentationshilfe gegen die Abzweigung des Kindergeldes“ des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm) zeigt, wie sich Eltern hiergegen zur Wehr setzen können. Die aktuelle Version der Argumentationshilfe des bvkm ist unter folgendem Link im Internet zu finden: » externer Link «
Zum Hören
Warum sich Menschen in unserem Verband ehrenamtlich engagieren
----------------------------
Selbsthilfe lebt vom Mitmachen. Demokratie auch. Unser Landesvorstand wurde neu gewählt. Kurz und knapp berichten Hans Ulrich Karg, Dr. Ulrich Noll und Armin Bönisch, weshalb sie im Vorstand ehrenamtlich mitarbeiten. Dabei geht es um Selbsthilfe, Teilhabe und die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung. Hören Sie rein unter www.lv-koerperbehinderte-bw.de/n/c8-0.php.
Zum Sehen
„An der Beförderung Behinderter sparen?“
-----------------------------
Kurzfristig hat das SWR-Fernsehen gestern in der Nachrichtensendung bw-aktuell um 19.45 Uhr über den Beschluss der Haushaltsstrukturkommission, die Freifahrtenregelung schwer behinderter Menschen zu überprüfen, berichtet. Den Beitrag finden Sie im Internet unter » externer Link «
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Körper-
und Mehrfachbehinderte
Baden-Württemberg e.V.
........................................
Haußmannstrasse 6
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 21 55 - 220
Telefax: (0711) 21 55 - 222
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
......................................................................................................