Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
Pressemitteilungen

Themen

Leben ohne Barrieren

Recht und Politik

Mitgliedsorganisationen

Landesverband

EUTB-Stellen

Publikationen

Zum Reinhören

Downloads

Termine

Links

Ferienhäuser

Newsletter

Kontakt & Impressum

Datenschutz

facebook

YouTube
LVKM-BW.Blog


coding + custom cms © 2002-2025
AD1 media · 2041895 | 15

Newsletter-Archiv
vorheriger | 07.01.2016 | nächster


LVKM-Newsletter 1/2016

Guten Tag ...,

… herzlich willkommen im Jahr 2016! Wir werden heuer 50 Jahre alt! Und 2016 ist nach dem Beschluss der 68. UN-Generalversammlung das „Internationale Jahr der Hülsenfrüchte“. Mehr dazu erfahren Sie unter » externer Link «/
Mit unserem heutigen Newsletter 1/2015 melden wir uns aus den Weihnachtsferien zurük mit folgenden Themen rund um das Leben mit Behinderung:


Recht
Alles was Recht ist … - Das ändert sich in 2016
----------------------------------------
Mit dem Jahreswechsel ändert sich nicht nur die Jahreszahl sondern auch zahlreiche Gesetze und Verordnungen, die für Menschen mit Behinderungen und deren Familien wichtig sind. Die wichtigsten Änderungen vor bei Kindergeld und Kinderfreibetrag, Pflegeversicherung, Eingliederungshilfe und Grundsicherung bei Alter oder dauerhafter Erwerbsminderung haben wir für Sie in unserem Überblick zusammengestellt unter » interner Link «


Recht
Leistungen der Pflegeversicherung – Rundschreiben des GKV-Spitzenverbandes
---------------------------------------
Nachdem der Deutsche Bundestag das 2. Pflegestärkungsgesetz beschlossen hat, das seit Jahresanfang 2016 gilt, hat der GKV-Spitzenverband (= Verbände der Pflegekassen auf Bundesebene) sein „gemeinsames Rundschreiben zu den leistungsrechtlichen Vorschriften“ aktualisiert. Sehr detailliert wird auf 306 Seiten beschrieben, wie die einzelnen Regelungen umzusetzen sind. Sie finden dieses Rundschreiben – Stand: 18.12.2015 – zum Nachlesen unter » externer Link «


Info
Neue Ausgabe unseres Infomagazin „rolli-aktiv“ 37 vom Dezember 2015 online
--------------------------------------
In unserem Infomagazin „rolli-aktiv“ Nr. 37 vom Dezember 2015 informieren wir ausführlich über das Projekt „Toiletten für alle“ in Baden-Württemberg, stellen unseren neu gewählten Landesvorstand vor und informieren über unsere Tagung „Krankenhaus“ und die daraus abgeleiteten Forderungen „Teilhabe braucht Gesundheit“. Lesen Sie selbst unter » interner Link «


Erinnerung
Umfrage „Toilette für alle“ in Baden-Württemberg
-------------------------------
Gerne erinnern wir Sie dabei nochmals, an unserer Umfrageaktion „Toilette für alle“ in Baden-Württemberg teilzunehmen. Was brauchen Sie? Kennen Sie Standorte? Wo fehlen bei uns im Land solche „Toiletten für alle“? Das Land gibt in 2016 Zuschüsse für Investitionen in „Toiletten für alle“ in Baden-Württemberg. Mehr Infos dazu unter » externer Link «/


TV-Tipp
MDR-Fernsehen am Sonntag, 10. Januar 2016, 8.05 Uhr (30 Minuten)
Dokumentation „Rund um die Uhr – Junge Männer als Mädchen für alles“
-------------------------------------
Um am Leben in der Gemeinschaft teilhaben zu können, brauchen viele Menschen mit schweren Behinderungen Assistenz rund um die Uhr. Die 30-minütige Dokumentation „Rund um die Uhr – Junge Männer als Mädchen für alles“ im MDR-Fernsehen begleitet einen Heilerziehungspfleger aus Jena, der als Assistent nun Menschen mit schweren Behinderungen nun zuhause im Alltag begleitet. Mehr dazu unter » externer Link «


Unser „Zitat der Woche“
---------------------------------------
„Wer den Tag mit einem Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen.“
(aus Tschechien)

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien alles, alles Gute für 2016 – und freuen uns, wenn Sie uns auch in 2016 durch das Jahr begleiten!


Mit freundlichen Grüßen

Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Am Mühlkanal 25
70190 Stuttgart
Telefon: (0711) 505 3989 - 0
Telefax: (0711) 505 3989 - 99
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern
......................................................................................................




zum Seitenanfang


Links und Hinweise

Spenden
Serviceportal für Baden-Württemberg
Logo des Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen | Externer Link zur Seite:  »Online Beratung«  (Seite öffnet im neuen Fenster)
Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V.
LEUCHTLINIE - Beratung und Auskunft für Betroffene von rechter Gewalt
Auf eigenen Füßen stehen – Koch- und Haushalttipps für Menschen mit Behinderung
Ferienhäuser des Landesverbandes
LAG SELBSTHILFE Baden-Württemberg e.V.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband LV Baden-Württemberg
Gemeinsame Servicestellen für Rehabilitation in Baden-Württemberg
Ziel: Barrierefreiheit!
Wandern mit dem Rollstuhl in Baden-Württemberg
GKV - Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen
»Windelwechsel auf dem Fußboden? Nein, danke!« - Toiletten für alle » Baden-Württemberg