Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2200598 | 9 |
Guten Tag ...,
… heute ist der „Internationale PARK(ing) Tag“. Der Aktionstag geht auf eine Idee dess Design Studio Rebar aus San Francisco zurück. Das Studio verwandelte einen Parkplatz in den Innenstadt für zwei Stunden in einen kleinen Park mit Rollrasen, Baum und Bank. Können Parkplätze im öffentlichen Raum reduziert und in kleine Wohlfühloasen umgewandelt werden?
In unserer heutigen Ausgabe 31/2025 haben wir folgende Themen rund um das Leben mit Behinderung für Sie ausgesucht:
Barrierefreiheit / Teilhabe
AG Barrierefreiheit Mannheim: Kundgebung für mehr öffentliche barrierefreie Toiletten
--------------------------------------
Wir alle kennen das Problem auch wenn kaum jemand darüber spricht die Blase drückt und weit und breit ist keine Toilette zu finden. Noch schwieriger wird es für alle, die auf barrierefreie Toiletten angewiesen sind. Die AG Barrierefreiheit Mannheim hat im Frühjahr bereits eine Petition an den Gemeinderat gestartet, endlich mehr barrierefreie öffentliche Toiletten zu schaffen. Der Verweis auf die prekäre Haushaltslage wird von den Betroffenen nicht mehr länger akzeptiert. Dafür gingen sie vor kurzem auf die Straße und forderten auf dem Paradeplatz lautstark mehr barrierefreie öffentliche Toiletten. Mehr dazu unter » externer Link «/
Teilhabe
Wirtschaftspreis Schwarzer Löwe BW, Kategorie „soziales Engagement“ – jetzt abstimmen!
-----------------------------------
Der Schwarze Löwe ist einer der bedeutendsten Wirtschaftspreise Baden-Württembergs für herausragende Leistungen. In der Kategorie „soziales Engagement“ auch Sie abstimmen für Ihren Favoriten. Zu den Favoriten zählt u.a. die Familienherberge Lebenswege in Illingen-Schützingen, die einen Rückzugsort für Familien mit pflegebedürtigen behinderten Kindern bietet. Ein Leitmotiv ist u.a., pflegende Familien sichtbar zu machen und zu stärke. Stimmen Sie ab unter » externer Link «/
Ratgeber
Neuauflage bvkm-Ratgeber „18 werden mit Behinderung“
-----------------------------------------
Unser Bundessverband bvkm hat seinen Rechtsratgeber „18 werden mit Behinderung“ umfassend aktualisiert. Der Ratgeber berücksichtigt den Rechtsstand von September 2025 und gibt einen Überblick darüber, welche Rechte und Pflichten behinderte Menschen mit Erreichen der Volljährigkeit haben. Die Neuauflage enthält erstmals eine Checkliste. Den bvkm Ratgeber finden Sie unter » externer Link «/
Fernseh-Tipp
Nano Dokumentation „Vielfalt und Inklusion unter Druck“ auf 3sat
-----------------------------------------
Aus dem Inhalt: Seit die USA zu Beginn des Jahres Programme für Gleichstellung und Diversität in Wirtschaft und Politik abgeschafft haben, stehen internationale Konzerne weltweit unter Zugzwang - viele passen ihre Strategien bereits an. Ein guter Weg? Oder die völlig falsche Richtung? Ist Vielfalt daher ein „nice to have“ oder mehr? Fragen, über die sich auch hierzulande nachzudenken lohnt. Die rund 30-minütige Dokumentation finden Sie unter » externer Link «
Fernseh-Tipp
Alpha und Omega TV: Chris Brandon - Vom blinden Radiomoderator zum Country-Star
-----------------------------------------
Aus dem Inhalt: Christian Besau ist von Geburt an blind. Das hat ihn aber nie davon abgehalten, seine Träume zu leben und Karriere zu machen. Er ist Radiomoderator, Geschäftsfu?hrer vom Evangelischen Rundfunkdienst Baden und leidenschaftlicher Country-Musiker. Unter seinem Ku?nstlernamen Chris Brandon hat er bereits zahlreiche Songs veröffentlicht, schaffte es in internationale Charts und hat ein Lied mit einem Großcousin von Elvis Presley aufgenommen. Die rund 30-minütige Talksendung des Kirchenfernsehens finden Sie unter » externer Link «/
Unser „Zitat der Woche“
----------------------------------------
„Ein Fußgänger ist ein glücklicher Autofahrer, der einen Parkplatz gefunden hat.“ (Joachim Fuchsberger, deutscher Schauspieler, 1927 - 2014)
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Am Mühlkanal 25
70190 Stuttgart
Telefon: (0711) 505 3989 - 0
Telefax: (0711) 505 3989 - 99
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern
Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Amtsgericht Stuttgart, Vereinsregister VR 2062
Vertretungsberechtigung gemäß § 26 BGB:
Erster Vorsitzender Thomas Seyfarth - Zweite Vorsitzende: Jutta Hertneck - Schatzmeisterin: Marion Reick-Westphal
Weitere Vorstandsmitglieder:
Sebastian Fuchs, Achim Hoffer, Petra Karus-Vecchio, Petra Nicklas
......................................................................................................