Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2114773 | 38 |
Guten Tag ...,
…am Mittwoch stand die europaweit geltende Notrufnummer 112 im Mittelpunkt, gestern war Weltradiotag – und heute ist Valentinstag. Außerdem ist heute der weltweite Aktionstag gegen Gewalt gegenüber Frauen: one billion rising for justice 2014. In vielen Städten wird mit Tanz gegen die Gewalt an Frauen demonstriert.
In unserem heutigen Newsletter 6/2014 finden Sie folgende Themen rund um das Leben mit Behinderung:
Mitmachen
Fachtag Forum Beuggen 2014: „Bürgerinnen und Bürger engagieren sich“
------------------------------------
Einmal im Jahr laden die Evangelische Erwachsenenbildung Hochrhein – Markgräfler Land gemeinsam mit Organisationen aus dem Bereich der Behindertenhilfe (darunter auch unsere Mitgliedsorganisationen Spastikerverein Lörrach und leben+wohnen Lörrach) zum Forum Beuggen nach Rheinfelden ein. Am Samstag, 22. März 2014 lautet das Thema der Fachtagung "Bürgerinnen und Bürger engagieren sich". Warum engagieren sich Menschen? Wie können sie unterstützt werden? Wie findet man freiwillige Engagierte? Wie können sich Menschen mit und ohne Behinderung bürgerschaftlich engagieren? Mehr Infos finden Sie im Tagungsprogramm unter » externer Link «
Anschauen
„Kino all inclusive“ präsentiert „ziemlich beste Freunde“ in Stuttgart
-------------------------------------
Am Samstag, 8. März 2014, 19 Uhr präsentiert „Kino all inclusive“ im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart den französischen Film „Ziemlich beste Freunde“: Als Gast für die Gesprächsrunde im Anschluss an den Film ist Maria-Christina Hallwachs, einer engagierten Kämpferin für das Recht auf volle Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft. Infos zu Maria-Christina Hallwachs finden Sie unter » externer Link «/
Mehr Infos zum Filmabend finden Sie unter » externer Link «
Recht auf Leben
Für uns undenkbar: Belgien erlaubt aktive Sterbehilfe an Minderjährigen
-------------------------------------
Gestern hat uns die Nachricht entsetzt: das belgische Parlament hat beschlossen, die aktive Sterbehilfe auch an Minderjährigen zuzulassen. Nach unserem Verständnis widerspricht eine solche Entscheidung dem Recht auf Leben, das auch in der UN-Behindertenrechtskonvention verankert ist. Das Recht auf Leben gilt bedingungslos für alle. Dafür treten wir seit der Gründung unseres Vereines ein!
Hintergrundinformationen zu der Situation in Belgien finden Sie unter » externer Link «
Wohnen
Kongress zum selbständigen Wohnen mit hilfreicher Technik am 2. April 2014
-------------------------------
Länger selbständig leben mit hilfreicher Technik verspricht der Kongress des Sozialministeriums Baden-Württemberg am 2. April 2014 im Neckar Forum in Esslingen. Partner des Kongresses ist der Landesseniorenrat. Der Kongress richtet sich an ältere Menschen und Menschen mit Behinderung. Mehr dazu unter » externer Link «/
Unser „Zitat der Woche“
-------------------------------
„Die Menschen nennen mich behindert, und sie haben recht, das bin ich auch. Gott nennt mich seine gute Schöpfung, und er hat recht, das bin ich auch.“
Roland Walter » externer Link «/
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Schwabstraße 55
70197 Stuttgart
Telefon: (0711) 505 3989 - 0
Telefax: (0711) 505 3989 - 99
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern
......................................................................................................