Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2041938 | 15 |
Guten Tag ...,
… Baden-Württemberg ist wunderschön. Entlang der Autobahn weisen „touristische Unterrichtungstafeln“ (umgangssprachlich als „braune Schilder“ bekannt) auf Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Wussten Sie, dass 1984 das bundesweit erste Schild aufgestellt wurde? … und zwar den Hinweis auf die Burg Teck bei Kirchheim/Teck?
In unserem heutigen Newsletter 18/2014 finden Sie folgende Themen rund um das Leben mit Behinderung:
Barrierefreiheit
Neuauflage des Wegweisers „Mit dem Rollstuhl barrierefrei unterwegs in Mannheim“
-------------------------------------
Rechtzeitig zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen hat die Mannheimer „AG Barrierefreiheit“ nun bereits die 4. Auflage des Wegweisers „Mit dem Rollstuhl barrierefrei unterwegs in Mannheim“ vorgestellt. Der Wegweiser steht als pdf zum download unter » externer Link «/
Teilhabe
Wird das „Sparverbot für Menschen mit Behinderung“ abgeschafft?
------------------------------------
Es vergeht derzeit kaum ein Tag, an dem nicht die Abschaffung des sog. „Sparverbots“ und die Aufhebung der Einkommens- und Vermögensgrenzen diskutiert werden. Mit der Einführung eines Bundesteilhabegeldes und eines Bundesleistungsgesetz werde die jetzige Eingliederungshilfe aus der Sozialhilfe herausgenommen. Im Vorgriff dazu entlastet der Bund die Kommunen mit jährlich 1 Milliarde Euro. Einen Eindruck, was wohl kommen könnte, lässt sich aus der Stellungnahme der Bundesregierung zum Bundeshaushaltsplan 2014 unter Ziffer 4 ablesen. Da heißt es u.a. „Die Neuorganisation der Ausgestaltung der Teilhabe zugunsten der Menschen mit Behinderung sollte dabei so geregelt werden, dass keine neue Ausgabendynamik entsteht." (Bundestagsdrucksache 18/702). Mehr dazu unter » externer Link «
Engagement
Landesregierung Baden-Württemberg hat „Engagementstrategie“ beschlossen
------------------------------
2013 wurde von vielen Arbeitsgruppen Vorschläge für die Stärkung freiwilligen Engagements erarbeitet. Eine Arbeitsgruppe formulierte Empfehlungen, wie Menschen mit Behinderungen sich stärker engagieren können. Unser Landesverband hat daran mitgearbeitet. Bereits vor vier Wochen hat die Landesregierung nun eine Engagementstrategie beschlossen und Finanzmittel für die Umsetzung zur Verfügung gestellt. Mehr dazu unter » externer Link «/
Dokumentation
Anhörung „Sexuelle Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen“ …
---------------------------------
Am 26. November 2013 luden die Landtagsfraktionen GRÜNE und SPD zu einer Anhörung „Sexuelle Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen – vorbeugen, wahrnehmen, Opfer schützen und begleiten“ ein. Nun ist die Dokumentation (pdf oder docx) online zu finden unter » externer Link «/
Zu guter Letzt …
-------------------------------
„Wir begegnen nicht nur schwierigen Menschen – wir sind oft auch selbst schwierig.“ (Verfasser unbekannt)
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Schwabstraße 55
70197 Stuttgart
Telefon: (0711) 505 3989 - 0
Telefax: (0711) 505 3989 - 99
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern
......................................................................................................