Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2041988 | 18 |
Guten Tag ...,
… die fünfte Jahreszeit biegt auf die Zielgerade ein. Gestern war der „schmotzige Donnerstag“, der aber nichts mit Schmutz zu tun hat. Das Worte leitet sich vielmehr vom schwäbisch-alemannischen Wort „Schmotz“ ab, das so viel wie „Fett“ bedeutet. Am „schmotzigen Donnerstag“ wurde früher das letzte Mal vor Aschermittwoch und dem Beginn der Fastenzeit geschlachtet. Und aus dem Fett hat man die beliebten Fasnetsküchle gebacken. Also war gestern eigentlich der „fettige Donnerstag“ …
In unserem Newsletter 6/2015 haben wir für Sie folgende Themen rund um das Leben mit Behinderung:
Freitag
Aufsichtsrat des Paritätischen Baden-Württemberg neu gewählt
-----------------------------------------
Unter dem Motto „zukunftsfähig bleiben!“ stand die Mitgliederversammlung des Paritätischen am vergangenen Freitag in Leinfelden-Echterdingen. Nach der im Sommer 2014 beschlossenen Satzung setzt sich der Aufsichtsrat paritätisch aus Frauen und Männern zusammen. Außerdem haben die Betroffenen (weiblich / männlich) feste Sitze im Aufsichtsrat. An der Spitze des Paritätischen steht weiterhin Dr. Günther Petry aus Kehl. Aus unserem Landesverband ist erneut Tobias David, Geschäftsführer der Reha Südwest in Karlsruhe, mit dem zweitbesten Ergebnis in den Aufsichtsrat gewählt worden. Wir gratulieren allen Gewählten herzlich. Mehr Infos finden Sie unter » interner Link «
Dienstag
Stephen-Hawking-Schule ist Bundessieger von Jugend trainiert für Paralympics
---------------------------------------------
Bundessieger von Jugend trainiert für Paralympics im Rollstuhlbasketball ist die Mannschaft der Stephen-Hawking-Schule (Schule für Körperbehinderte) in Neckargmünd. Am Dienstag ehrte Kultus-Staatssekretärin Marion von Wartenberg die Siegermannschaften. Auch wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg! Mehr dazu unter » externer Link «
Das Einzige, was wir nicht so ganz verstehen, ist, dass die so erfolgreichen Sportler im Bildungsgang Gymnasium keine Benotung im Schulsportunterricht erhalten können, da dies nicht als Nachteilsausgleich sondern als Veränderung der Leistungsanforderung gilt. Möge die juristische Kommission der Kultusministerkonferenz bald eine Antwort auf diese Frage finden.
Dienstag
Statistisches Landesamt veröffentlicht Schülerzahlen 2014 / 2015
-----------------------------------------------
Allgemein betrachtet sinken die Schülerzahlen weiterhin. Die Gemeinschaftsschulen gewinnen neue Schüler. Die Schülerzahlen an den öffentlichen Sonderschulen sind um 134 Schüler gestiegen. Vertiefende Aussagen zur Situation behinderter Schüler fehlen. Nur die Förderschulen werden gesondert benannt. Die Pressemitteilung des Statistischen Landesamtes finden Sie unter » externer Link «
Dienstag
Safer Internet Day am 10. Februar 2015 – Sicher im Internet unterwegs
-------------------------------
Ein Leben ohne Internet & Co. ist für viele Menschen inzwischen undenkbar. Mehr Infos über die Europäische Initiative für mehr Sicherheit im Netz („Safer Internet Day“) finden Sie unter » externer Link «/
Mittwoch
Barrierefreier Notruf – Landesverband der Gehörlosen fordert Verbesserungen
-------------------------------
Barrierefreiheit hat viele Facetten. Der Landesverband der Gehörlosen nutzte den Europäischen Tag des Notrufs 112, um auf ein brisantes Thema aufmerksam zu machen. „-Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Herzinfarkt, Ihre Wohnung brennt oder Sie werden überfallen und Sie können keinen Notruf absetzen.“ Gemeinsam mit Experten wurde ein „Gehörlosennotruf“ entwickelt. Die Pressemitteilung dazu finden Sie unter » externer Link «
Die Landesregierung setzt aktuell auf einen Notruf per SMS. Doch diese Methode aus Sicht der Betroffenen zu kompliziert und daher im Notfall zu langwierig. Über diesen Streit haben die „Stuttgarter Nachrichten“ am 7. Februar 2015 berichtet unter » externer Link «!
Wir wünschen allen noch eine glückselige Fasnet 2015!
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Am Mühlkanal 25
70190 Stuttgart
Telefon: (0711) 505 3989 - 0
Telefax: (0711) 505 3989 - 99
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern
......................................................................................................