Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2041923 | 18 |
Guten Tag ...,
… die „Welt“ meldet in ihrer heutigen Ausgabe auf Seite 1 den „Durchbruch bei Therapie mit Stammzellen“. Einem deutschen Forscherteam sei es gelungen, stammzellenähnliche Zellen aus erwachsenen Nervenzellen herzustellen. Sollte diese Methode im Alltag anwendbar sein, so verhieße dies Hoffnung auf Heilung bislang unheilbarer Erkrankungen. „Das fantastische Ziel ist die Heilung querschnittgelähmter Menschen“, heißt es im Kommentar. Egal, was die weiteren Forschungsergebnisse zeigen, eines steht fest: Krankheit und Behinderung wird immer Teil des Lebens sein und ist nicht vermeidbar. Die perfekte Gesellschaft gibt es nicht – und wird es auch in Zukunft nicht geben.
Im heutigen Newsletter 4/2009 halten wir diese Themen für Sie bereit:
Nachlese
„Symposion Frühförderung Baden-Württemberg “Frühförderung im Bereich früher Hilfen“
--------------------------------------
Die Kongressbeiträge des Symposions der Überregionalen Arbeitsstelle Frühförderung Baden-Württemberg am 8. Oktober 2008 finden Sie unter » externer Link «
Alle inklusive!
Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
-----------------------------
Gemeinsam mit den Behindertenverbänden im Deutschen Behindertenrat hat die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen die Kampagne „alle inklusive“ gestartet. Ziel ist es, die Inhalte der UN-Konvention bekannt(er) zu machen. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie zur UN-Konvention finden Sie unter » externer Link «
Neue Rechte
Unterstützte Beschäftigung
-----------------------------
Seit 1. Januar 2009 gibt es einen Rechtsanspruch auf Unterstützte Beschäftigung. Auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit können auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit (BA) die grundlegenden Unterlagen zum Instrument der "Unterstützten Beschäftigung" eingesehen werden.
- HEGA 01/09 - 04 - Gesetz zur Einführung Unterstützter Beschäftigung
» externer Link «
- Produktinformation der Zentrale (SP III 23) und der Einkaufsorganisation
» externer Link «
- Durchführungsanweisungen zum Gesetzestext
» externer Link «
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Körper-
und Mehrfachbehinderte
Baden-Württemberg e.V.
........................................
Haußmannstrasse 6
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 21 55 - 220
Telefax: (0711) 21 55 - 222
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
......................................................................................................