Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2041927 | 16 |
Guten Tag ...,
… zum Wochenende haben wir folgende Informationen für Sie in unserem heutigen newsletter 15/2010:
Wohnen
Landeswohnraumförderungsprogramm 2010
----------------------------------------
Zum 1. April 2010 (kein Aprilscherz!) hat die Landesregierung die Mittel für das Landeswohnraumförderungsprogramm 2010 frei gegeben. Schwerpunkte der Wohnraumförderung sind Wohneigentum sowie Mietwohnungen in Groß- und Universitätsstädten. Eine spezielle Förderung gibt es für Menschen mit spezifischem Wohnbedarf (z.B. Rollstuhlfahrer). Anträge nehmen die Wohnraumförderstellen bei den Stadt- und Landkreisen entgegnen. Mehr Infos gibt es in der Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums unter » externer Link «
Recht
Ausländische Arbeitskräfte dürfen auch „notwendige pflegerische Alltagshilfen“ erbringen
---------------------------
Die Beschäftigungsverordnung (BeschV) ist am 18. Dezember 2009 erweitert worden. Bisher konnten pflegebedürftige Menschen oder deren Familien ausländische Arbeitskräfte ausschließlich als Haushaltshilfen beschäftigen. Vermittelt wurden diese Kräfte über die Bundesagentur für Arbeit (BA). Nach der Änderung dürfen die Kräfte auch „notwendige pflegerische Alltagshilfen“ erbringen. Die gesamte Beschäftigungsverordnung ist zu finden unter: » externer Link «)
Radiotipp
SWR 2 Leben „Alles außer Handball – aus dem Leben als Ohnarmer“
Montag, 19. April 2010, 10.05 Uhr – 10.30 Uhr
----------------------------------------------
Zu den Opfern des Contergan-Skandals gehört Felix Gleich nicht mehr. Mit 34 Jahren ist er dafür zu jung. Der Grund, warum er ohne Arme zur Welt kam, ist unbekannt. Das stört ihn nicht. Was für andere Menschen die Hände sind, sind für ihn die Füße. Damit bewältigt er seinen Alltag. Als Jugendlicher war er Deutscher Meister im Skislalom. Später hat er sechs Jahre für eine bekannte Modefirma Brillen designt. Nach einem abgeschlossenen BWL-Studium arbeitet er mittlerweile als Projektleiter in einem Jugendzentrum. Eine Lebensleistung, die ihm Respekt einbringt. Ein Beitrag von Lothar Nickels. Mehr dazu unter » externer Link «
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Körper-
und Mehrfachbehinderte
Baden-Württemberg e.V.
........................................
Haußmannstrasse 6
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 21 55 - 220
Telefax: (0711) 21 55 - 222
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
......................................................................................................