Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2041903 | 16 |
Guten Tag ...,
… heute ist der „Internationale Tag der Mitfahrgelegenheit“. Die Idee entstand 2008 und stammt von der schwedischen Non-Profit-Mitfahrbewegung Skjutsgruppen. Wenn wir in die gleiche Richtung fahren und freie Plätze im Fahrzeug anderen Menschen anbieten, entstehen Mitfahrgelegenheiten. Dabei gibt es keine Beschränkungen in Sachen Fahrzeug: Auto, Bus, Zug, Fahrrad, Boot, Heißluftballon, Segelflugzeug, …
In unserer heutigen Ausgabe 36/2024 haben wir Ihnen folgende Themen rund um das Leben mit Behinderung ausgesucht ...
Teilhabe I
Inklusion Plus Award 2024 für Projekt „Toilette für alle in Baden-Württemberg“
-------------------------------------------
Die Freude über die Auszeichnung war riesig: am vergangenen Freitag wurde unser Landesverband für sein Projekt „Toilette für alle in Baden-Württemberg“ mit dem Inklusion Plus Award 2024 geehrt. Im Rahmen seines Projekts Barrierefreiheit 4.0 hat der Landesverband Selbsthilfe körperbehinderter Menschen Baden-Württemberg aus über 50 Bewerbungen wurde „Toilette für alle“ ausgewählt – und das sogar zwei Mal. Unser Landesverband erhielt die Auszeichnung für die Gesamtkonzeption und die Stadt Freiburg für die mobile „Toilette für alle“ als Autoanhänger. Mehr dazu unter » externer Link «
Teilhabe II
Inklusion Plus Award 2024: weitere Preisträger
---------------------------------
Vergangene Wochen wurde weitere Preisträger für ihr Engagement für Inklusion ausgezeichnet, darunter auch unsere Mössinger Mitgliedsorganisation AiS inklusiv gGmbH. Das Inklusionsunternehmen bietet Menschen mit Behinderungen vielfältige Arbeitsplätze und pflegt Streuobstwiesen. Die Produkte werden in Hofläden und den inklusiven Cafés in Tübingen, Mössingen, Bodelshausen und Balingen verkauft. Zu den weiteren Preisträgern zählen Voice Surfer XR, die inklusive Kita „Am Wallgraben“ der Lebenshilfe Stuttgart sowie die Lahrer Tanzkompanie Szene2wei. Was die Projekte auszeichnet? Die Kurzvideos über alle Preisträger vermitteln Einblicke und vor allem die Lust an mehr Inklusion im Alltag! Sie finden diese unter » externer Link «
Teilhabe / Gesundheit
Behindertenbeauftragte des Bundes und der Länder fordern fordern Monitoring der Kassenzulassung von nicht-invasiven Pränataltests – und zwar menschenrechtskonform
--------------------------------
In unserem lvkm-Newsletter 35/2024 berichteten wir bereits über die Grundsatzdiskussion im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages zur Kassenzulassung nichtinvasiven Pränataltests (NIPT). Diese Woche trafen sich die Behindertenbeauftragten des Bundes und der Länder in Berlin. In einem gemeinsamen Positionspapier fordern sie die dringende Notwendigkeit eines umfassenden und menschenrechtskonformen Monitorings der nicht-invasiven Pränataltests (NIPT). Mehr dazu unter » externer Link «
Ausschreibung
Wir suchen EUTB Beratungsfachkraft (m/w/d) für unsere EUTB Ludwigsburg
---------------------------------
Zum 1. Dezember 2024 suchen wir eine Beratungsfachkraft (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50 Prozent (= 19,5 Stunden / Woche) für unsere EUTB Ludwigsburg. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter » interner Link «
Veranstaltungstipp
2. sozialpolitischer Fachtag des bvkm am 14.11.2024 online
---------------------------------
Die „inklusive Kinder- und Jugendhilfe“ ist der Schwerpunkt des sozialpolitischen Fachtags unseres Bundesverbandes. Vorgestellt wird der am 16. September 2024 vom Bundesfamilienministerium vorgelegte Entwurf für ein Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz (IKJHG). Außerdem berichten Verfahrenslots:innen aus Bayern und Hamburg aus der Praxis. Ebenfalls auf dem Programm: Das neue Pflegekompetenzgesetz, mit dem pflegende Angehörige besser unterstützt werden sollen. Mehr dazu unter » externer Link «/
Unser „Zitat der Woche“
---------------------------------------
„Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann.“ (Robert Lemke, deutscher Journalist und TV-Moderator, 1913 - 1989)
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Am Mühlkanal 25
70190 Stuttgart
Telefon: (0711) 505 3989 - 0
Telefax: (0711) 505 3989 - 99
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern
Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Amtsgericht Stuttgart, Vereinsregister VR 2062
Vertretungsberechtigung gemäß § 26 BGB:
Erster Vorsitzender Thomas Seyfarth - Zweite Vorsitzende: Jutta Hertneck
Weitere Vorstandsmitglieder:
Irene Betz, Achim Hoffer, Petra Nicklas, Marion Reick-Westphal, Rolf Schneider
......................................................................................................