Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
Pressemitteilungen

Themen

Leben ohne Barrieren

Recht und Politik

Mitgliedsorganisationen

Landesverband

EUTB-Stellen

Publikationen

Zum Reinhören

Downloads

Termine

Links

Ferienhäuser

Newsletter

Kontakt & Impressum

Datenschutz

facebook

YouTube
LVKM-BW.Blog


coding + custom cms © 2002-2025
AD1 media · 2230502 | 7

Newsletter-Archiv
vorheriger | 23.04.2010 | nächster


LVKM-Newsletter 16/2010

Guten Tag ...,

… vor 100 Jahren starb der bekannte amerikanische Schriftsteller Mark Twain. Weitere Informationen finden Sie in unserem heutigen newsletter 16/2010:


Gesprächstipp
Live-Chat am 29. April 2010 mit der Kultusministerin zum gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung
----------------------------------------
Am 29. April 2010 lädt Kultusministerin Marion Schick von 16 bis 17 Uhr zum Live-Chat auf dem Kultusportal ein. Im Mittelpunkt steht die schulische Bildung von jungen Menschen mit Behinderung. Gemeinsames Lernen von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderung, der Wunsch von Eltern nach wohnortnahen Bildungsangeboten und sozialer Teilhabe ihrer Kinder sind aktuelle Themen.
Wer am 29. April nicht am Chat teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, schon jetzt Fragen zu stellen oder Themenvorschläge zu machen. Hierfür ist ein Pre-Chat-Raum eingerichtet. Im Pre-Chat kann außerdem über vorab gestellte Fragen anderer Nutzer abgestimmt werden. Die bestbewerteten Fragen werden in den Live-Chat übernommen. (Quelle: Kultusministerium)
Zum Pre-Chat: www.t88198792.de/chat/index.php?pid=6&id=bawu3&cid=307.


Veranstaltungstipp
Vorankündigung „Bildung für alle – Schule neu denken“ am 12. Juni 2010 in Stuttgart
---------------------------
Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen hat in 2009 die Debatte um die Zukunft der schulischen Bildung neu belebt und gibt dem gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung Vorrang. Unser Landesverband lädt interessierte Eltern und Fachleute zu einem Fachtag am 12. Juni 2010 nach Stuttgart ein. Neben Fachvorträgen zur UN-Konvention und zur Pädagogik in Vielfalt gibt es auch mehrere Arbeitsgruppen. Außerdem kommen in einer Gesprächsrunde junge Menschen mit und ohne Behinderung zu Wort, die ihre Erwartungen und Erfahrungen an Schule formulieren. Die Ausschreibung mit dem ausführlichen Programm ist in Kürze verfügbar. Bei Interesse können Sie sich bereits jetzt bei unserer LV-Geschäftsstelle vormerken lassen.


Tipp für unterwegs
EURO-Rolli-WC-Schlüssel
----------------------------------------------
Für 18 Euro gibt es den EURO-Toilettenschlüssel für Rollstuhlfahrer und das Verzeichnis "DER LOCUS" mit ca. 9.000 Standorten von Rollstuhltoiletten. Diese sind zu bestellen beim CBF Darmstadt. Mehr dazu unter www.cbf-da.de


Zitat der Woche
------------------------------------------
„Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer. Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.“
Mark Twain (amerikanischer Schriftsteller, 30.11.1835 – 21.04.1910)


Mit freundlichen Grüßen

Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Körper-
und Mehrfachbehinderte
Baden-Württemberg e.V.
........................................
Haußmannstrasse 6
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 21 55 - 220
Telefax: (0711) 21 55 - 222
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de

......................................................................................................




zum Seitenanfang


Links und Hinweise

Spenden
Wandern mit dem Rollstuhl in Baden-Württemberg
»Windelwechsel auf dem Fußboden? Nein, danke!« - Toiletten für alle » Baden-Württemberg
Der Paritätische Wohlfahrtsverband LV Baden-Württemberg
LAG SELBSTHILFE Baden-Württemberg e.V.
Ferienhäuser des Landesverbandes
Auf eigenen Füßen stehen – Koch- und Haushalttipps für Menschen mit Behinderung
Serviceportal für Baden-Württemberg
Ziel: Barrierefreiheit!
GKV - Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen
Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V.
Logo des Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen | Externer Link zur Seite:  »Online Beratung«  (Seite öffnet im neuen Fenster)
Gemeinsame Servicestellen für Rehabilitation in Baden-Württemberg
LEUCHTLINIE - Beratung und Auskunft für Betroffene von rechter Gewalt