Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
Pressemitteilungen

Themen

Leben ohne Barrieren

Recht und Politik

Mitgliedsorganisationen

Landesverband

EUTB-Stellen

Publikationen

Zum Reinhören

Downloads

Termine

Links

Ferienhäuser

Newsletter

Kontakt & Impressum

Datenschutz

facebook

YouTube
LVKM-BW.Blog


coding + custom cms © 2002-2025
AD1 media · 2173767 | 3

Newsletter-Archiv
vorheriger | 20.09.2012 | nächster


LVKM-Newsletter 33/2012

Guten Tag ...,

…gestern war Weltkindertag. Das diesjährige Motto lautet „Kinder brauchen Zeit!“ Damit möchten UNICEF und das Deutsche Kinderhilfswerk das Recht der Kinder auf Spiel und Freizeit, auf elterliche Fürsorge und auf Beteiligung ins Bewusstsein rücken. Nahezu zeitgleich gab die Landesregierung bekannt, das Landeserziehungsgeld streichen zu wollen.
In unserem heutigen newsletter 33/2012 haben wir folgende Informationen rund um das Leben mit Behinderung für Sie zusammengestellt:


Alle inklusive
Ohne reden leben … - erfolgreiche Tagung „Kommunikation“
---------------------------------
Kommunikation ist ein menschliches Grundbedürfnis. „Ohne reden leben“ – wie geht das? Bei unserer Fachtagung „Kommunikation“, die unser Landesverband in Kooperation mit der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart organisiert hat, gaben Menschen mit Behinderung und Angehörige Einblicke in den Alltag ohne Lautsprache, Experten erläuterten die Bedeutung von Kommunikation. Ganz praktische Tipps zur Kommunikation gab es am Nachmittag. Und ganz zum Abschluss sang der Chor des Landesverbandes des Gehörlosen Baden-Württemberg – ohne Worte. Hören bzw. sehen Sie rein unter » externer Link «
Ein (erster) Bericht über die Tagung finden Sie unter » interner Link «


Alle inklusive
Bleiben Kinder mit Behinderung bei den neuen Gemeinschaftsschulen außen vor?
------------------------------------
Zum Schuljahr 2012/2013 starteten die ersten 42 Gemeinschaftsschulen. Kinder mit Behinderung gehören selbstverständlich dazu. Doch der Alltag ist noch voller Hürden. Aus Spargründen wird überlegt, den gemeinsamen Unterricht doch erst später umzusetzen. Kinder mit Behinderung und deren Eltern sind verunsichert. Auf die absolut unbefriedigende Situation weist der Landesbehindertenbeauftragte nun in einem Brief an die Kultusministerin hin. Er greift darin die Sorgen und Nöte der Familien auf und fordert Klarheit. Sie finden das Schreiben unter » externer Link «


Alle inklusive
Kinotipp „Berg Fidel – eine Schule für alle“
---------------------------------
Filmemacherin Hella Wenders ist mit ihrem wundervollen Film „Berg Fidel – eine Schule für alle“ ein bewegender Beitrag zur Debatte über (schulische) Inklusion gelungen. Sie begleitete David, Jakob, Lucas und Anita – vier Kinder mit Behinderung - drei Jahre lang in der inklusiven Grundschule „Berg Fidel“ in Münster, zu Hause und in ihrer Freizeit mit der Kamera. Die Kinder lassen uns darin teilhaben an ihren Träumen und Sorgen. Kinostart war am 13. September. Der Film läuft derzeit auch in Stuttgart. Mehr zum Film (Trailer, Hintergrundinfos) finden Sie unter » externer Link «


Alle inklusive
Buchtipp „Basales Leben – Texte zur Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen“
-------------------------------
Professor Andreas Fröhlich beschreibt hier anschaulich über die Kunst, Kinder, die nicht so einfach durch das Leben kommen, im Alltag zu begleiten. Die Texte sind grundlegender Natur und doch auch als „Einstieg“ ins Thema geeignet. Das Buch ist in der Schriftenreihe des Internationalen Fördervereins für basale Stimulation erschienen und kostet 11 Euro (zzgl. Porto). Weitere Informationen sowie einen Bestellschein finden Sie unter » externer Link «

Mit freundlichen Grüßen

Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Haußmannstrasse 6
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 21 55 - 220
Telefax: (0711) 21 55 - 222
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern
......................................................................................................




zum Seitenanfang


Links und Hinweise

Spenden
Ferienhäuser des Landesverbandes
LAG SELBSTHILFE Baden-Württemberg e.V.
Wandern mit dem Rollstuhl in Baden-Württemberg
GKV - Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen
Serviceportal für Baden-Württemberg
Logo des Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen | Externer Link zur Seite:  »Online Beratung«  (Seite öffnet im neuen Fenster)
Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V.
LEUCHTLINIE - Beratung und Auskunft für Betroffene von rechter Gewalt
Der Paritätische Wohlfahrtsverband LV Baden-Württemberg
Ziel: Barrierefreiheit!
Gemeinsame Servicestellen für Rehabilitation in Baden-Württemberg
»Windelwechsel auf dem Fußboden? Nein, danke!« - Toiletten für alle » Baden-Württemberg
Auf eigenen Füßen stehen – Koch- und Haushalttipps für Menschen mit Behinderung