Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2173753 | 5 |
Guten Tag ...,
… heute werden in Paris die Olympischen Sommerspiele 2024 eröffnet und die ganze Stadt wird zu einem Open-Air-Arena, was auch das Motto „Games Wide Open („Offene Spiele“)“ ausdrücken will. Freuen wir uns also auf einen fröhlichen Sportwettbewerb und starten damit zugleich in die Sommerferien …
In unserer heutigen Ausgabe 28/2024 haben wir Ihnen folgende Themen rund um das Leben mit Behinderung ausgesucht ...
Sport
Paralympische Spiele Paris vom 28. August – 8. September 2024
-------------------------------------------
Noch 33 Tage heißt es warten, bis in Paris die Paralympischen Spiele beginnen. Wer sich bereits jetzt informieren mag über Sportarten und mehr, findet alle Infos unter » externer Link «
Teilhabe / Familie
Online-Befragung zur Lebensqualität in pflegenden Familien – bundesweite Studie
---------------------------------
Zugegeben, der Projekttitel klingt ziemlich kompliziert: „Identifizierung, Visualisierung und Transfer familiärer Innovationen aus dem Alltag mit pflegebedürftigen Kindern“ (Kurztitel: Pflegeschätze) Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Partner ist u.a. unser Bundesverband bvkm. Teilnehmen können alle Eltern, Angehörigen und selbstorganisiert Pflegenden mit einem Kind, das gegenüber gleichaltrigen Kindern einen erhöhten Unterstützungs- oder Pflegebedarf hat. Alles Infos unter » externer Link «/
Teilhabe / Arbeit
Neu: Berufliche Bildungsangebote für Menschen mit Taubblindheit und Hörsehbehinderung
--------------------------------
Der Start in das Berufsleben ist nicht einfach. Vor allem, wenn die eigene Behinderung eine ziemliche Hürde sein kann. Die Stiftung Nikolauspflege hat in Kooperation mit dem Deutschen Taubblindenwerk Hannover und dem SFZ Förderzentrum ein weltweit einmaliges Modellprojekt initiiert: Wege in den Beruf. An vier Standorten bundesweit gibt es nun ein spezielles Beratungsangebot für Menschen mit Taubblindheit und Hörsehbehinderung. Eine Beratungsstelle ist in Stuttgart. Mehr dazu unter » externer Link «/
Antidiskriminierung
Jahresbericht 2023 der Antidiskriminierungsstelle des Bundes: Beratungsanfragen nehmen zu
--------------------------------
10.772 Menschen haben sich 2023 wegen Diskriminierungen an das Beratungsteam der Antidiskriminierungsbeauftragten gewendet. Das ist ein Anstieg um mehr als 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ein Viertel der Anfragen bezogen sich auf Diskriminierungserfahrungen aufgrund von Behinderung/chronischer Krankheit. Die Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman, forderte die Bundesregierung eindringlich dazu auf, die im Koalitionsvertrag versprochene Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes zeitnah anzugehen. Den Jahresbericht 2023 zum Nachlesen finden Sie unter » externer Link «
Teilhabe / Buchtipp
„Hier kommt Mila!“ - Ein Bilderbuch über Inklusion und Barrierefreiheit
----------------------------------------
Rechtzeitig vor den Sommerferien ist das Kinderbuch „Hier kommt Mila!“ erschienen. Anschaulich und einfühlsam bekommen Kinder in diesem Bilderbuch einen Einblick in die Barrieren, denen behinderte Menschen im Alltag ausgesetzt sind. Eine fröhliches Vorlesebuch über Freundschaft und darüber, wie leicht es ist, gemeinsam Hindernisse aus dem Weg zu schaffen. Geschrieben hat das Buch Kristina Vogel, die Illustrationen stammen von Lily Baron. Das 32-seitige Buch ist im Knesebeck-Verlag erschienen und kostet 16 Euro. Mehr dazu unter » externer Link «
Teilhabe / Hörtipp
SWR1 BW Leute mit Kristina Vogel, erfolgreichste Bahnsprinterin weltweit
----------------------------------------
Seit einem Unfall 2018 im Bahnradtraining sitzt Kristina Vogel im Rollstuhl. Jetzt kämpft sie für Inklusion und gegen Barrieren. Sie wird die Olympischen Spiele in Paris kommentieren. Kristina Vogel war zu Gast bei SWR1 BW Leute. Die Sendung zum Anhören und Anschauen gibt es unter » externer Link «
Unser „Zitat der Woche“
---------------------------------------
„Sport kann eine wichtige Rolle für die Verbesserung des Lebens jedes Einzelnen spielen, ja, nicht nur des Einzelnen, sondern von ganzen Gesellschaften.“ (Kofi Annan, ghanaiischer Diplomat und ehemaliger UN-Generalsekretär, 1938 - 2018)
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Am Mühlkanal 25
70190 Stuttgart
Telefon: (0711) 505 3989 - 0
Telefax: (0711) 505 3989 - 99
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern
Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Amtsgericht Stuttgart, Vereinsregister VR 2062
Vertretungsberechtigung gemäß § 26 BGB:
Erster Vorsitzender Thomas Seyfarth - Zweite Vorsitzende: Jutta Hertneck
Weitere Vorstandsmitglieder:
Irene Betz, Achim Hoffer, Petra Nicklas, Marion Reick-Westphal, Rolf Schneider
......................................................................................................