Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2041893 | 15 |
Guten Tag ...,
…noch knapp zwei Wochen bis zum Beginn der Sommerferien im Land. Wir haben Ihnen daher in unseren aktuellen Newsletter auch Tipps für die „schönsten Wochen des Jahres“ eingepackt. Lesen Sie selbst:
Urlaubszeit – Reisezeit
Tipps der Polizei für die Sicherheit im Urlaub
----------------------------
Rechtzeitig zur Urlaubszeit hat die Polizei Baden-Württemberg wertvolle Tipps für die Sicherzeit im Urlaub veröffentlicht. Schließlich wollen wir alle die „schönsten Wochen des Jahres“ genießen. Mehr dazu finden Sie unter » externer Link «
Mobilität für alle
Fortschreibung des Generalverkehrsplans Baden-Württemberg
----------------------------
„Mobilität ist ein gesellschaftliches Grundbedürfnis“, erklärte Landesinnenminister Heribert Rech. „Verkehrsplanung ist einlangfristiger und zugleich dynamischer Prozess.“ Derzeit schreibt das Land den aus dem Jahr 1995 stammenden Generalverkehrsplan fort. Darin werden die Grundsätze und Ziele der Landesverkehrspolitik bis ins Jahr 2025 festgelegt. Auch unser Landesverband wurde bereits angehört, seine Erwartungen und Vorstellungen zu formulieren. Wir haben uns für eine umfassende Barrierefreiheit ausgesprochen. Der Generalverkehrsplan steht unter dem Leitmotiv „Nachhaltige Verkehrsentwicklung – Mobilität sichern“. Erstmals haben auch Bürgerinnen und Bürger direkt die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen. Nutzen Sie diese Chance! Mehr dazu unter » externer Link «
Autismus
Handreichung zur schulischen Förderung von Kindern und Jugendlichen mit autistischen Verhaltensweisen
----------------------------
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg hat die „Handreichung zur schulischen Förderung von Kindern und Jugendlichen mit autistischen Verhaltensweisen“ überarbeitet. Die Neufassung (Stand: Juni 2009) finden Sie unter » externer Link «.
Die aktualisierte Liste der Ansprechpartner Autismus finden Sie unter folgendem link:
» externer Link «
Unser Lesetipp
„Das Goldene Zauberschwert und der Beginn der Dunkelheit“
---------------------
„Ein Bauernjunge namens Merler findet durch Zufall ein Schwert im Wald. Das ist das Goldene Zauberschwert. Ab dann begann sein Leben sich zu verändern. (…)“ So beginnt die Fantasiegeschichte, die der 18-jährige Jonathan Engert aus Biberach / Riß geschrieben hat und beim Federseeverlag www.federsee-verlag.de (ISBN 978-3-925171-86-4) erhältlich ist. Jonathan ist Asperger Autist und besucht die Hauptschule am Körperbehindertenzentrum Oberschwaben in Weingarten. Mehr zum Autor und seinem Erstlingswerk „Das Goldene Zauberschwert und der Beginn der Dunkelheit“ finden Sie unter » externer Link «
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Körper-
und Mehrfachbehinderte
Baden-Württemberg e.V.
........................................
Haußmannstrasse 6
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 21 55 - 220
Telefax: (0711) 21 55 - 222
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
......................................................................................................