Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2042001 | 16 |
Guten Tag ...,
…fast genau vor 50 Jahren, am 22. November 1959, erblickte das „Sandmännchen“ das Licht der Welt und eroberte den Fernsehschirm. Dabei war das ostdeutsche Sandmännchen dem westdeutschen um drei Wochen voraus. Und heute? Heute gibt es ein gesamtdeutsches Sandmännchen und bringt die „Gute-Nacht-Geschichten“. Wir hingegen haben „nur“ andere aktuelle Informationen für Sie.
was uns bewegt
barrierefreie Ausflugsziele im Landkreis Konstanz
----------------------------
BE-wegt im Landkreis Konstanz. Im Rahmen eines Projekts haben im Sommer 2009 Schüler und überwiegend mobilitätseingeschränkte Menschen barrierefreie Ausflugsziele im Landkreis Konstanz am Bodensee getestet. Auf das Projekt machte uns die Fach- und Projektstelle für Bürgerschaftliches Engagement (BE) im Landratsamt Konstanz aufmerksam. Die getesteten barrierefreien Ausflüge sind in einer Broschüre zusammengefasst, die bei den Gemeinden im Landkreis ausliegt. Außerdem gibt es sie im Internet unter » externer Link «/
was uns freut
Bundessozialgericht: Krankenkassen müssen Elektro-Rollstuhl zahlen
------------------------------------
Eine gesetzliche Krankenkasse darf einem gehunfähigen Menschen nicht einfach einen elektrischen Rollstuhl mit der Begründung verweigern, er könne sich ja von seinen Verwandten – mit einem kostengünstigeren normalen Rollstuhl – schieben lassen. Dies entschied das Bundessozialgericht (Az: B 3 KR 8/08 R) bereits am 12. August 2009. Ziel der Versorgung mit Hilfsmitteln sei es gerade, behinderte Menschen unabhängig zu machen. Mehr dazu finden Sie im Internet unter » externer Link «
was uns sorgt
Freifahrten für behinderte Menschen auf dem Prüfstand
----------------------------
Die Zeitungsmeldung, das Land plane die Abschaffung der unentgeltlichen Freifahrten für Menschen mit besonders schweren Behinderungen, hat uns die ganze Woche beschäftigt. Am Montag fragte das Internetradio www.ohrfunk.de aus Berlin nach. Das Interview können Sie nachhören unter www.lv-koerperbehinderte-bw.de/n/c8-0.php. Der Prüfauftrag der Landesregierung wird am Samstag auch unsere Mitgliederversammlung beschäftigen.
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Körper-
und Mehrfachbehinderte
Baden-Württemberg e.V.
........................................
Haußmannstrasse 6
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 21 55 - 220
Telefax: (0711) 21 55 - 222
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
......................................................................................................