Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2042013 | 12 |
Guten Tag ...,
… unser Gehirn begeistert auch mit seinen Zahlen. Unsere Nervenbahnen sind 5,8 Millionen Kilometer lang – und würde für 145 Mal rund um die Erde reichen. Diese Erkenntnis verdanken wir dem Bundesverband Medizintechnologie.
In unserem heutigen Newsletter 11/2016 haben wir für Sie folgende Themen rund um das Leben mit Behinderung:
Wahl
Baden-Württemberg hat gewählt …
----------------------------------------
70,4 % der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger Baden-Württembergs nutzten ihr Wahlrecht und stimmten darüber ab, wer die nächsten fünf Jahre als Abgeordnete im Landtag die Politik des Landes bestimmen wird. Noch ist unklar, wer künftig das Land regiert und welche Ziele in einem Koalitionsvertrag verankert werden. Wir hoffen, dass auch viele unserer Anliegen – die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention – sich im Koalitionsvertrag wiederfinden. Nur eines steht fest: am 11. Mai 2016 wird sich der neue Landtag konstituieren. Eine umfassende Wahlnachlese finden Sie beim Statistischen Landesamt unter » externer Link «/
Familie
Neues Dossier: Kinder mit Behinderungen in Pflegefamilien
-------------------------------------
Der Landesfamilienrat Baden-Württemberg hat diese Woche auf eine Neuerscheinung des Internetportals Moses-Online zum Thema „Kinder mit Behinderungen in Pflegefamilien“ verwiesen. Es beleuchtet Pflegeverhältnisse für Kinder mit Behinderung, die Freiwillige Sorgerechtsübertragung auf Pflegeeltern nach § 1630 III BGB, Testamente für Pflegekinder sowie die Vormundschaft für ein Pflegekind mit Behinderungen. Unter anderem wird die Vertretung eines Kindes mit Behinderungen durch einen Vormund an einem Beispiel dargestellt. Außerdem stellt das Dossier Verbände, Vereine, Betroffenenhilfe für (Pflege)Eltern mit Kindern mit Behinderungen vor. Mehr dazu unter » externer Link «
Gleichstellung
Bundesgleichstellungsgesetz wird verändert – 1. Lesung im Bundestag
---------------------------------------------------
Seit Mai 2002 gibt es das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz (B-GG). Nun soll es umfassend verändert werden. Gestern fand im Deutschen Bundestag die erste Lesung des Gesetzentwurfes statt. Das Gesetz will weitere Nachteile für Menschen mit Behinderungen abbauen und insbesondere die Barrierefreiheit verbessern. So wird u.a. eine „Bundesfachstelle Barrierefreiheit“ zur Beratung und Unterstützung geschaffen werden. Diese soll bei der Bundesknappschaft in Essen angesiedelt werden. Erstmals soll die sog. „Leichte Sprache“ im Gesetz aufgenommen werden. Das Institut für Menschenrechte und andere kritisieren insbesondere, dass sich die Anforderungen an Barrierefreiheit nicht an die Privatwirtschaft richten. Mehr Infos finden Sie unter » externer Link «
Die Position des Instituts für Menschenrechte finden Sie unter » externer Link «/
Inklusion
Buchtipp: „Dein bestes Leben – vom Mut, über sich selbst hinauszuwachsen“
-------------------------------
Bei der Buchmesse Leipzig stellt der Herder-Verlag diese Neuerscheinung vor. Janis McDavid, 1991 in Hamburg ohne Arme und Beine geboren, ist Wirtschaftsstudent an der Universität Witten-Herdecke und Vortrags- und Motivationsredner. Er ist ständig auf Achse, die digitale Welt ist seine und er arbeitet zwischendurch für internationale Unternehmen. Mit gerade mal 24 Jahren hat er seine Biografie geschrieben: „Dein bestes Leben – vom Mut, über sich selbst hinauszuwachsen.“ Mehr über Autor und Buch finden Sie unter » externer Link «/
Feste feiern
Stiftung Nikolauspflege lädt zum Frühlingsfest am 17. April nach Stuttgart ein
------------------------------------------
Die Stiftung Nikolauspflege feiert dieses Jahr ihr 160. Jubiläum. Wenn das kein Grund zum Feiern ist … Los geht es im Jubiläumsjahr mit einem Frühlingsfest und dem „Tag der offenen Tür“ am 17. April am Krähenwald in Stuttgart. Mehr dazu finden Sie unter » externer Link «/
Veranstaltungstipp
Themenabend „Es liegt in unserer Hand“ mit Aktivist Raul Krauthausen am 20. April 2016 (Beginn: 19 Uhr) in Ludwigsburg (Staatsarchiv)
----------------------------------------
Der Verein „Selbstbestimmt Leben im Landkreis Ludwigsburg e.V.“ lädt zu einem ganz besonderen – barrierefreien – Themenabend ein. „Es liegt in unserer Hand“ wie wir Inklusion für alle umsetzen. Impulse dazu will der Hauptredner des Abends, Raul Krauthausen von den Sozialhelden Berlin (u.a. bekannt durch die „wheelmap“) berichten. Im Anschluss gibt es eine kleine Podiumsrunde. Ergänzt wird die Veranstaltung um einen Infomarkt, bei dem sich verschiedene Organisationen vorstellen. Mehr dazu finden Sie unter » externer Link «
TV-Tipp
Film-Mittwoch im Ersten: „Nur eine Handvoll Leben“ am 23. März 2016, 20.15 Uhr
----------------------------------------
Am kommenden Mittwoch zeigt das Erste einen bewegenden Fernsehfilm. Darum geht es: Thomas und Annette Winterhoff bilden mit ihren beiden Töchtern aus erster Ehe eine moderne Patchworkfamilie. Die Geburt eines gemeinsamen Kindes soll ihr Glück perfekt machen. Und auch wenn Annette mit Anfang 40 als Risikoschwangere gilt, fallen beide aus allen Wolken, als sie die niederschmetternde Diagnose "Trisomie 18" erhalten. Die Familie steht vor einer Zerreißprobe. Sollen sie das Kind bekommen oder nicht? Ein schwerer Entscheidungsprozess kommt in Gang – an dessen Ende die Familie wächst. Mehr dazu unter » externer Link «
Zu guter Letzt ….
----------------------------------------------
Am kommenden Freitag – dem Karfreitag – machen wir Pause und Sie müssen auf unseren wöchentlichen Newsletter verzichten. Wir wünschen Ihnen daher bereits heute ein Frohes Osterfest!
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Am Mühlkanal 25
70190 Stuttgart
Telefon: (0711) 505 3989 - 0
Telefax: (0711) 505 3989 - 99
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern
......................................................................................................