
| Pressemitteilungen |
| Themen |
| Leben ohne Barrieren |
| Recht und Politik |
| Mitgliedsorganisationen |
| Landesverband |
| EUTB-Stellen |
| Publikationen |
| Zum Reinhören |
| Downloads |
| Termine |
| Links |
| Ferienhäuser |
| Newsletter |
| Kontakt & Impressum |
| Datenschutz |
YouTube |
|
LVKM-BW.Blog
|
| coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2240045 | 14 |
| barrierefreies Bauen (LBO) | |
| barrierefreier Nahverkehr (ÖPNV) | |
| Wandern mit dem Rollstuhl (Tourismus) | |
| barrierefreie Spielzeugwelt | |
| Journalistenwettbewerb "Aber bitte barrierefrei!" | |
| Wettbewerb "Barrierefreie Gemeinde 2012" | |
Wettbewerb „Barrierefreie Gemeinde“ 2008
„Wille versetzt keine Berge.
Aber er baut Lifte.“ Etwa zehn Prozent der Bevölkerung ist zwingend auf Barrierefreiheit angewiesen – und für alle anderen bedeutet es mehr Lebensqualität. Nach 1998 und 2002 hat unser Landesverband den Wettbewerb „Gesucht: barrierefreie Gemeinde in Baden-Württemberg 2008“ ausgeschrieben. Ermöglicht hat dies die freundliche Unterstützung durch die Paul-Lechler-Stiftung gGmbH in Ludwigsburg. Die Schirmherrschaft hierfür hat Ernst Pfister (MdL), Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg und zuständig für das Bauordnungsrecht, übernommen. Bei der Ausschreibung und bei der Auswertung wurde darauf geachtet, dass Barrierefreiheit in einer Gemeinde in möglichst vielen Handlungsfeldern umgesetzt ist. Dazu zählen:
Bei ihrer Entscheidung hat sich die Jury auf folgende Auswahlkriterien gestützt:
Zum Weiterlesen: Ausschreibung „Gesucht: Barrierefreie Gemeinde in Baden-Württemberg 2008“ Dokumentation „Barrierefreie Gemeinde in Baden-Württemberg 2008“ (pdf, 2 MB)
| |
| Wettbewerb "Barrierefreie Gemeinde 2002" | |
| Wettbewerb "Behindertenfreundliche Gemeinde 1998" |